A1 Group
  • A1 Group
    • A1 Group und Märkte
    • Strategie
    • Management
    • Aufsichtsrat
    • Compliance
    • International Affairs & Regulation
  • ESG
    • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • ESG-Ziele
      • Sustainable Development Goals
      • Ratings und Zertifikate
    • Umwelt
    • Soziales
    • Governance
    • Downloads
  • Investor Relations
    • Aktie
    • Fremdkapital
    • Ergebnis Center
    • Hauptversammlung
    • Kapitalmarkt-Tag
    • Finanzkalender
    • Corporate Governance
    • Service und Kontakt
  • Wholesale
  • Newsroom
    • Meldungen
    • Bildarchiv
    • Publikationen
    • Kundenkontakt & Social Media
    • Pressekontakt
A1 Group Newsroom
Online Newsroom
search
  • folder_open  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • deutsch
    • english
  • Meldungen
    • Investor Relations
    • Presse
    • A1 Digital
    • Wholesale
    • ESG
  • Downloads
    • Vorstand
    • Management
    • Brand & Logos
    • Infrastuktur
  • Über uns
  • Kontakt

  • Meldungen /
  • Investor Relations
  • Text
  • Dokumente
Meldung vom 15.10.2019

Ergebnis für das 3. Quartal und die ersten neun Monate 2019

TKA Results Presentation Q3 2019
TKA Results Presentation Q3 2019

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Dokumente
Finanzielle und operative Highlights für das 3. Quartal 2019
  • Die Umsatzerlöse der Gruppe nahmen um 3,4 % zu, was dem Anstieg der Erlöse aus Dienstleistungen in nahe allen Märkten zuzuschreiben war. Slowenien und Nordmazedonien blieben stabil.
  • Die Erlöse aus Mobilfunkdienstleistungen stiegen in allen Märkten außer Slowenien an. Grund hierfür war vor allem die anhaltend starke Nachfrage nach mobilen WLAN-Routern.
  • Die Erlöse aus Festnetzdienstleistungen entwickelten sich weiterhin positiv, wobei ein besonders starker Anstieg bei den Erlösen aus Solutions & Connectivity in Österreich und eine erneut starke Entwicklung in Bulgarien zu verzeichnen waren.
  • Die Zahl von Vertragskunden im Mobilfunk stieg um 4,3 % an, mit Zuwächsen in allen Märkten außer Bulgarien, das von der Bereinigung um inaktive SIM-Karten im 1. Quartal 2019 belastet wurde.
  • Die Festnetz-RGUs blieben stabil, da die Zuwächse der Breitband-RGUs in CEE und höhere TV-RGUs den Rückgang bei den Festnetzsprachdiensten und der Zahl der Breitband-RGUs mit niedriger Bandbreite in Österreich kompensieren konnten.
  • Das EBITDA der Gruppe ohne Restrukturierungsaufwendungen stieg aufgrund höherer Erlöse aus Dienstleistungen um 5,1 % (berichtet: +2,2 %) an.
    • In Österreich erhöhte sich das EBITDA ohne Restrukturierungsaufwendungen um 2,0 %, da höhere Erlöse aus Dienstleistungen und niedrigere Personalkosten die höheren Kosten für Dienstleistungen und die niedrigere Marge aus dem Verkauf von Endgeräten mehr als wettmachten.
    • Alle internationalen Geschäftstätigkeiten trugen zum Anstieg des EBITDA bei.
    • Die Restrukturierungsaufwendungen in Österreich beliefen sich im 3. Quartal 2019 auf 21,0 Mio. EUR (3. Quartal 2018: 8,1 Mio. EUR).
  • Das Nettoergebnis stieg von 114,7 Mio. EUR im 3. Quartal 2018 auf 136,3 Mio. EUR im 3. Quartal 2019 an, unter anderem infolge geringerer Abschreibungen, da der Vergleichszeitraum durch die Markenabschreibung negativ beeinflusst war.
  • Der Free Cashflow stieg von 120,4 Mio. EUR im 3. Quartal 2018 auf 182,6 Mio. EUR im Berichtszeitraum, was hauptsächlich durch den niedrigeren Bedarf an Working Capital, aber auch durch eine bessere operative Entwicklung bedingt war.
  • Ausblick bestätigt, mit rund 2 % höheren Umsatzerlösen und stabilen CAPEX in Höhe von 770 Mio. EUR ohne Leasingverhältnisse, Frequenzinvestitionen und Akquisitionen im Jahr 2019.


Weitere Informationen finden Sie unter Quartalsergebnisse.

  • Service
  • open_in_new Plaintext - Pressetext (2447 Zeichen)
  • print Seite drucken
  • mail Link mailen

Haftungshinweis für zukunftsbezogene Aussagen:
Dieser Bericht enthält zukunftsbezogene Aussagen. Diese zukunftsbezogenen Aussagen verwenden normalerweise Ausdrücke wie „glaubt", „ist der Absicht", „nimmt an", „plant", „erwartet" und ähnliche Formulierungen. Die tatsächlichen Ereignisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweichen. Zukunftsbezogene Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und Unsicherheiten. Wir wollen darauf hinweisen, dass aufgrund einer Reihe von wichtigen Faktoren das tatsächliche Ergebnis wesentlich von den zukunftsbezogenen Aussagen abweichen kann. Weder die A1 Telekom Austria Group noch eine andere Person übernehmen eine Haftung für solche zukunftsbezogenen Aussagen. A1 Telekom Austria Group wird diese zukunftsbezogenen Aussagen nicht aktualisieren, weder aufgrund geänderter tatsächlicher Umstände, geänderter Annahmen oder Erwartungen. Dieser Bericht stellt keine Empfehlung oder Einladung dar, Wertpapiere der A1 Telekom Austria Group zu kaufen oder zu verkaufen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: download Sofort downloaden folder_open In die Lightbox legen

article Dokumente (3)

  • TKA Results Presentation Q3 2019
    .pdf | 1,9 MB edit ©
  • Analyst FS Q3 2019
    .xlsx | 472,7 KB edit ©
  • TKA Q3 2019 Ergebnis
    .pdf | 618,1 KB edit ©

link Zum Thema

  • 18.10.2022
    Ergebnis für Q3 und Q1-Q3 2022
  • 06.09.2022
    A1 Telekom Austria Group: Hans Lang wird neuer Leiter Investor Relations
  • 12.07.2022
    Ergebnis für das 2. Quartal und das erste Halbjahr 2022
  • 12.07.2022
    Solides zweites Quartal 2022: positive Wachstumstrends fortgesetzt
  • 26.04.2022
    Ergebnis für das 1. Quartal 2022
  • 26.04.2022
    Solides erstes Quartal 2022: Umsatz- und EBITDA-Wachstum in allen Märkten
  • 31.03.2022
    A1 Telekom Austria Group - Jahresfinanzbericht 2021
  • 02.02.2022
    Ergebnis für das 4. Quartal und das Gesamtjahr 2021
  • 19.10.2021
    Ergebnis für das 3. Quartal 2021
  • 19.10.2021
    Starkes 3. Quartal 2021: Steigende Serviceumsätze in allen Märkten, Ausblick angehoben

TKA Results Presentation Q3 2019

TKA Results Presentation Q3 2019

©
.pdf 1,9 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Analyst FS Q3 2019

Analyst FS Q3 2019

©
.xlsx 472,7 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
TKA Q3 2019 Ergebnis

TKA Q3 2019 Ergebnis

©
.pdf 618,1 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT
Dr. Michael Höfler
A1 Group Konzernsprecher
+43 664 66 30362
michael.hoefler@a1.group
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
twitter
  • A1 Group und Märkte
    • A1 Group und Märkte
    • Strategie
    • Management
    • Aufsichtsrat
    • Compliance
    • International Affairs & Regulation
    • Security
    • e-Procurement
  • ESG
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Umwelt
    • Soziales
    • Governance
    • Downloads
  • Investor Relations
    • Share
    • Fremdkapital
    • Ergebnis Center
    • Hauptversammlung
    • Kapitalmarkt-Tag
    • Finanzkalender
    • Corporate Governance
    • Service und Kontakt
  • Wholesale
    • A1 International Business
    • A1 Wholesale Austria
  • Newsroom
    • Meldungen
    • Bildarchiv
    • Publikationen
    • Kundenkontakt & Social Media
    • Pressekontakt