Telekom Austria Group
EN
DE
  • Group
  •  
  • Wholesale
  •  
  • Investor Relations
  •  
  • Verantwortung
  •  
  • Newsroom
A1 Telekom Austria Group
A1.group Newsroom
Online Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • deutsch
    • english
  • Meldungen
    • Investor Relations
    • Presse
    • A1 Digital
    • Wholesale
    • CSR
  • Downloads
    • Vorstand
    • Management
    • Brand & Logos
    • Infrastuktur
  • Über uns
    • A1 Telekom Austria Group
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von A1 Telekom Austria AG, Lassallestraße 9, A-1020 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.a1.group. Der Zugriff auf das A1 Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online-Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online-Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • A1 Digital
  • Text
Meldung vom 30.05.2018

MoonVision bringt erste Object Tracking Plattform zur einfachen Selbstinstallation

Im Zuge der Digitalisierungswelle werden immer mehr Abläufe automatisiert – damit sparen Unternehmen Zeit, arbeiten effizienter und kostengünstiger. Object Tracking, das computergesteuerte Erkennen von Objekten und daraus resultierender Handlungen, bringt dahingehend die nächste große Revolution. Neben der Kostenersparnis liegt der Vorteil für die Unternehmen insbesondere in der Steigerung von Effizienz und Qualität: Computer Vision arbeitet wie das menschliche Auge, nur viel präziser und vollkommen automatisiert. Das Wiener Jungunternehmen MoonVision launcht diese Woche das weltweit erste Objekterkennungs-System für Firmenanwender ohne spezielle Programmierkenntnisse. Die bedienerfreundliche Software führt den Anwender spielend durch den Prozess und macht den Einstieg einfacher denn je.
 
Computer Vision erkennt und interpretiert Kamerabilder in Echtzeit und löst vordefinierte Aktionen aus, wie etwa das Bonieren von Speisen beim Verlassen der Küche. „Den Anwendungen sind keine Grenzen gesetzt. Bislang waren Unternehmen aber insofern limitiert, als die Systeme erst aufwendig aufgesetzt und wochenlang trainiert werden mussten bzw. kostspielige Kameras benötigten. Das hat MoonVision nun revolutioniert“, so Florian Bauer, Founder & CEO von MoonVision: „Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen generiert die Software von MoonVision tausende von Bildern vollautomatisch. Sie erkennt nicht einfach nur Bewegungen, sondern erfasst die Daten mit nahezu 100-%iger Genauigkeit und unterstützt dadurch auch komplexe Prozesse, wie bereits im Werk von Audi sowie in der Kantine von A1“, ergänzt Bauer.
 
Die Lösung des Datenproblems
Während es bislang notwendig war in mühseliger Kleinarbeit tausende von Bildern zu generieren, hat MoonVision einen Weg gefunden, der Maschine das Sehen effizient und kostenschonend beizubringen. Die Software filtert die Bilder aus dem Videomaterial und trainiert das System im Hintergrund über Artifical Intelligence. Was zuletzt mehrere Wochen gedauert hat, gelingt jetzt in einem Tag. Ähnlich dem menschlichen Auge erkennt die Lösung Objekte anhand ihrer visuellen Merkmale und lernt dabei ständig dazu. Die erfassten Daten steuern dann etwa Maschinen, Kassen und Prozesse oder liefern Informationen. Dabei konzentriert sich die Applikation auf die jeweiligen Produkte und lässt bewusst keine Gesichtserkennung zu.
 
Bedienung leicht gemacht
Unternehmen können das System ganz einfach online über die MoonVision-Plattform bedienen und z.B. Kameras hinzufügen oder Videos hochladen. MoonVision hat damit eine bedienerfreundliche Object Tracking Plattform entwickelt, die ab sofort nicht mehr IT-Experten vorbehalten ist: Die Cloud-Software begleitet den Anwender intuitiv durch den Prozess und öffnet damit das Potenzial für die Nutzung in den unterschiedlichsten Bereichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen basiert die Plattform nicht mehr auf einem Sensor, sondern wird direkt über die Kamera gesteuert. Diese muss keinen hochkomplexen technischen Anforderungen mehr entsprechen, da das bedienerfreundliche System erstmals mit sämtlichen handelsüblichen Kameras kompatibel ist. Selbst Handykameras sind bereits absolut ausreichend und können einfach über WLAN mit der Software verbunden werden. Wesentlich dabei ist, dass die erfassten Daten dem Kunden gehören und er die vollkommene Kontrolle darüber hat.

Branchen und Anwendungen sind keine Grenzen gesetzt
MoonVision öffnet nun die Private Beta Version für Unternehmen, wobei der Fokus in der Qualitäts- und Effizienzsteigerung von Anwendungen in der Produktion, Verarbeitung, Logistik und Gastronomie liegt. Dadurch macht das Wiener Jungunternehmen Objekterkennung für die Massen nutzbar und definiert Qualität und Effizienz in den unterschiedlichsten Anwendungsszenarien neu. 
 
Erster Live Use Case in der Kantine von A1
A1 Digital berät und begleitet mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation und entwickelt technische Lösungen für die Optimierung von Geschäftsprozessen, neue Geschäftsmodelle oder die Kommunikation mit Kunden, Partnern und Lieferanten. Im Rahmen dessen fokussiert A1 Digital auf branchenspezifische Anwendungen im Internet of Things und cloudbasierte Plattformen für die Informations- und Kommunikationstechnik. 

„Als Partner in der Digitalen Transformation setzt A1 Digital auf innovative Lösungen im Bereich Internet-of-Things - wie etwa die Computer Vision-Plattform von MoonVision. Da wir unsere Lösungen auch selbst einsetzen, haben wir die hauseigene Kantine als Einsatzort dieser zukunftsweisenden Software gewählt“, so Bernhard Famler, Portfolio Manager von A1 Digital. Im Rahmen des Pilotprojektes ist geplant, dass die Speisen und Getränke an der Kasse nicht mehr händisch boniert werden: Die Innovation besteht darin, dass die Kamera automatisch die Gerichte blitzschnell und treffsicher erfasst und damit einen Mehrwert für alle Beteiligten – vom Kantinenbetreiber bis zum Gast - schafft.

Über MoonVision
Das zehnköpfige Team der MoonVision GmbH arbeitet seit 2017 an einer anwenderfreundlichen Object Tracking Plattform. Dafür wurde das Wiener Jungunternehmen von der Tageszeitung Die Presse als „Österreichisches Startup des Jahres 2017“ ausgezeichnet und von der WKO für die „GoSiliconValley Initiative 2018/19“ auserwählt. Nach ersten Pilotprojekten im Echtzeitbetrieb am Münchner Oktoberfest 2017 und der Skihütte auf der Kitzbüheler Sonnalm, besteht die Lösung nun den Livebetrieb in der Mitarbeiterkantine von A1. Zusätzlich läuft die Object Tracking Plattform von MoonVision in der Erkennung von Leergutbehältern in einem Werk von Audi. Nun wird die Cloud-Software als Private Beta Version für Unternehmen geöffnet. 
 
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5748 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Über A1 Digital
A1 Digital berät Unternehmen bei Fragen der digitalen Transformation und begleitet sie bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsbereiche. Der Fokus liegt auf branchenspezifischen Anwendungen im Bereich Internet of Things (IoT) sowie auf cloudbasierten Produkten und Lösungen für den modernen Arbeitsplatz. Mit skalierbaren Services ist A1 Digital zudem ein idealer Partner für digitale Projekte im Mittelstand. Als Teil der Telekom Austria Gruppe und damit von América Móvil greift das Unternehmen auf die gewachsene Infrastruktur einer der weltweit größten Mobilfunkbetreiber zurück. Neben dem Firmensitz in Wien und der Deutschlandzentrale in München verfügt A1 Digital über regionale Vertriebsorganisationen und bietet Cloud Lösungen über Rechenzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
www.a1.digital

Zum Thema

  • 03.03.2022
    A1 Telekom Austria Group tritt Europäischer Cloud-Infrastruktur-Initiative Structura-X bei
  • 26.05.2020
    A1 Telekom Austria Group: A1 Digital und BigML unterstützen COVID-19 Forschung
  • 24.07.2019
    A1 und TTControl vernetzen mobile Maschinen

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT
Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin
+43 664 66 31452
livia.dandrea-boehm@a1.at
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

EN
DE
zum Seitenanfang

  • Group
    • Über uns
    • Märkte
    • Vorstand
    • Leadership Team
    • Aufsichtsrat
    • Corporate Governance
    • Compliance
    • Regulatory Affairs
    • Jobs
    • e-procurement
  • Wholesale
    • About
    • Infrastructure
    • Intl. Products
    • National Products
    • Webinar
  • Investor Relations
    • News
    • Aktie
    • Fremdkapital
    • Ergebnis Center
    • Events
    • Finanzkalender
    • Infoservice
    • Kontakt
  • Verantwortung
    • Unser Engagement
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Menschenrechte
    • Kontakt
  • Newsroom
    • News
    • Kalender
    • Termine
    • Bildarchiv
    • Publikationen
    • Social Media
    • Kontakt
  • Follow us
    • Twitter
    • YouTube
    • Flickr
    • RSS

© 2022 Telekom Austria AG
Drucken ImpressumDatenschutzSitemapKontakt