A1 Group
  • A1 Group
    • A1 Group und Märkte
    • Strategie
    • Management
    • Aufsichtsrat
    • Compliance
    • International Affairs & Regulation
  • ESG
    • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • ESG-Ziele
      • Sustainable Development Goals
      • Ratings und Zertifikate
    • Umwelt
    • Soziales
    • Governance
    • Downloads
  • Investor Relations
    • Aktie
    • Fremdkapital
    • Ergebnis Center
    • Hauptversammlung
    • Kapitalmarkt-Tag
    • Finanzkalender
    • Corporate Governance
    • Service und Kontakt
  • Wholesale
  • Newsroom
    • Meldungen
    • Bildarchiv
    • Publikationen
    • Kundenkontakt & Social Media
    • Pressekontakt
A1 Group Newsroom
Online Newsroom
search
  • folder_open  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • deutsch
    • english
  • Meldungen
    • Investor Relations
    • Presse
    • A1 Digital
    • Wholesale
    • ESG
  • Downloads
    • Vorstand
    • Management
    • Brand & Logos
    • Infrastuktur
  • Über uns
  • Kontakt

  • Meldungen /
  • Investor Relations
  • Text
Meldung vom 12.09.2023

Unternehmensmitteilung: Funkturmgeschäft der Telekom Austria AG soll voraussichtlich mit 22. September 2023 die Notierung im Amtlichen Handel der Wiener Börse aufnehmen.

Telekom Austria AG gibt den voraussichtlichen Zeitplan für die Abspaltung des Funkturmgeschäfts in eine eigene Gesellschaft (EuroTeleSites AG) wie folgt bekannt: Vorbehaltlich der zeitgerechten Ausstellung der erforderlichen Genehmigungen – insbesondere der Eintragung der EuroTeleSites AG im Firmenbuch und der Billigung des für die Börsezulassung erforderlichen Prospekts durch die Finanzmarktaufsichtsbehörde – soll die Börsenotiz der EuroTeleSites AG im Amtlichen Handel der Wiener Börse (im Segment "Prime Market") am 22. September 2023 erfolgen.

Die Zuteilung der EuroTeleSites Aktien erfolgt auf Basis der jeweiligen Depotstände in Telekom Austria Aktien mit Ablauf des letzten Handelstages vor dem Zuteilungsstichtag, das ist voraussichtlich der 21. September 2023. Aktionär:innen der Telekom Austria AG erhalten für je vier Telekom Austria Aktien zusätzlich eine Aktie der EuroTeleSites AG (die Anzahl der von jeder Aktionärin und jedem Aktionär gehaltenen Telekom Austria Aktien bleibt durch die Abspaltung unverändert). Aktienspitzen von weniger als einer EuroTeleSites Aktie werden gesammelt und in der Folge über die Börse verkauft. Die Erlöse werden den jeweiligen Aktionär:innen voraussichtlich Mitte Oktober 2023 in bar gutgeschrieben. Aktionär:innen der Telekom Austria AG müssen weder für die Einbuchung der Aktien der EuroTeleSites AG, noch für eine allfällige Verwertung von Aktienspitzen eine gesonderte Veranlassung über ihre depotführende Stelle treffen.

Es ist beabsichtigt, dass die Telekom Austria Aktien ab dem 22. September 2023 „ex Anspruch“ auf die EuroTeleSites Aktien notieren werden.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die depotmäßige Einbuchung der EuroTeleSites Aktien voraussichtlich erst am oder um den Dienstag, 26. September 2023 (Settlement-Tag) erfolgen wird. Ob Aktionär:innen der EuroTeleSites AG bereits mit dem Zeitpunkt der voraussichtlichen Handelsaufnahme am Freitag, 22. September 2023, und vor ihrer depotmäßigen Einbuchung voraussichtlich am oder um den 26. September 2023 über ihre Aktien der EuroTeleSites AG verfügen und insbesondere ihre EuroTeleSites Aktien über die Börse veräußern können, hängt ausschließlich von ihrer jeweiligen depotführenden Stelle ab. Weder die Telekom Austria AG noch die EuroTeleSites AG können darauf Einfluss nehmen. Aktionär:innen werden daher aufgefordert, die Möglichkeit der Veräußerung der EuroTeleSites Aktien vor ihrer depotmäßigen Einbuchung mit ihrer depotführenden Stelle abzuklären.

An der Börsenotiz der Telekom Austria Aktien an der Wiener Börse ändert sich nichts.

Die Abspaltung der EuroTeleSites AG findet knapp vor dem Ende des dritten Berichtsquartals der Telekom Austria AG statt. Da die Entkonsolidierung einen längeren Zeitraum in Anspruch nimmt, hat sich die Telekom Austria AG entschlossen, die Ergebnisse des dritten Quartals verkürzt, aber dennoch wie geplant am 17. Oktober 2023, zu berichten. Der gewählte Ansatz sieht vor, die verkürzte Konzern-Gesamtergebnisrechnung derart zu präsentieren, als wäre das Funkturmgeschäft zum Stichtag 30. September 2023 noch Teil der Telekom Austria Group. Auf die Veröffentlichung der Konzernbilanz und -Kapitalflussrechnung sowie der Segmentberichterstattung wird ausnahmsweise verzichtet.

  • Service
  • open_in_new Plaintext - Pressetext (3412 Zeichen)
  • print Seite drucken
  • mail Link mailen

Haftungshinweis für zukunftsbezogene Aussagen:
Dieser Bericht enthält zukunftsbezogene Aussagen. Diese zukunftsbezogenen Aussagen verwenden normalerweise Ausdrücke wie „glaubt", „ist der Absicht", „nimmt an", „plant", „erwartet" und ähnliche Formulierungen. Die tatsächlichen Ereignisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweichen. Zukunftsbezogene Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und Unsicherheiten. Wir wollen darauf hinweisen, dass aufgrund einer Reihe von wichtigen Faktoren das tatsächliche Ergebnis wesentlich von den zukunftsbezogenen Aussagen abweichen kann. Weder die A1 Telekom Austria Group noch eine andere Person übernehmen eine Haftung für solche zukunftsbezogenen Aussagen. A1 Telekom Austria Group wird diese zukunftsbezogenen Aussagen nicht aktualisieren, weder aufgrund geänderter tatsächlicher Umstände, geänderter Annahmen oder Erwartungen. Dieser Bericht stellt keine Empfehlung oder Einladung dar, Wertpapiere der A1 Telekom Austria Group zu kaufen oder zu verkaufen.

Kontakt

Hans Lang (de)
Hans Lang
Leiter Investor Relations

Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien

T: +43 50 664 37216
investor.relations@a1.group

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT
Dr. Michael Höfler
A1 Group Konzernsprecher
+43 664 66 30362
michael.hoefler@a1.group
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
twitter
  • A1 Group und Märkte
    • A1 Group und Märkte
    • Strategie
    • Management
    • Aufsichtsrat
    • Compliance
    • International Affairs & Regulation
    • Security
    • e-Procurement
  • ESG
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Umwelt
    • Soziales
    • Governance
    • Downloads
  • Investor Relations
    • Share
    • Fremdkapital
    • Ergebnis Center
    • Hauptversammlung
    • Kapitalmarkt-Tag
    • Finanzkalender
    • Corporate Governance
    • Service und Kontakt
  • Wholesale
    • A1 International Business
    • A1 Wholesale Austria
  • Newsroom
    • Meldungen
    • Bildarchiv
    • Publikationen
    • Kundenkontakt & Social Media
    • Pressekontakt