Meldung vom 04.09.2014

Telekom Austria Group unterstützt die Verbreitung von EUMETSAT-Diensten

  • Die Telekom Austria Group unterstützt die Verteilung der von EUMETSAT in Darmstadt bereitgestellten meteorologischen Daten durch ihr Backbone-Netz und durch die unternehmenseigenen Satellitensendeanlagen
  • Die Telekom Austria Group stellt eine geografisch vollständig redundante, durchgehende Kommunikationsanbindung zur Verfügung
  • Das ausgestrahlte Signal erreicht Tausende von Empfangsstationen in ganz Europa und wird für Wettervorhersagen und andere meteorologische Dienste genutzt

Die Telekom Austria Group bietet georedundante, hochperformante Kommunikationsanbindung

Die unbearbeiteten Wettersatelliten-Daten werden in der Unternehmenszentrale von EUMETSAT in Darmstadt empfangen, im EUMETSAT-eigenen Datacenter verarbeitet und über das Backbone-Netz der Telekom Austria Group zum Teleport Aflenz, einem der größten Satelliten-Relay-Stationen Europas, weiter transportiert. Von dort werden die Daten zu EUTELSAT E10A gesendet, einem Kommunikationssatelliten, der Daten europaweit ausstrahlt.

Bereitstellung redundanter Satellitenkommunikation

Die von EUMETSAT ausgestrahlten Inhalte stellen einen kontinuierlichen Datenstrom von bis zu
69 Mbit/s dar. „Um Wetterbeeinträchtigungen der Signalübertragung zum Satellit von EUTELSAT zu vermeiden, erhöht neben dem Teleport Aflenz eine zweite, geografisch redundante Relay-Station beim Wiener Arsenal, die Verfügbarkeit des Kundenservices der Telekom Austria Group. Außerdem sind beide Relay-Stationen über georedundante Netzwerkverbindungen mit dem EUMETSAT Datacenter in Darmstadt, verbunden. Dadurch sind wir in der Lage eine nahezu hundertprozentige Serviceverfügbarkeit sicherzustellen" so Stefan Amon, Leitung Telekom Austria Group Wholesale.

Über EUMETSAT

EUMETSAT (European Organisation for the Exploitation of Meteorological Satellites) ist eine internationale Organisation, deren Zweck es ist, rund um die Uhr wetter- und klimabezogene Daten, Bilder und Produkte nationalen Wetterdiensten und internationalen Entscheidungsträgern zur Verfügung zu stellen.