Meldung vom 28.04.2014

Telekom Austria Group Tochtergesellschaft Si.mobil erwirbt fast 50% der versteigerten Frequenzen in Slowenien für 63,9 Mio. EUR

Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbart dass der slowenische Regulator (‚Agency for Communication Networks and Services') heute die Ergebnisse der mobilen Frequenzauktion veröffentlicht hat.

Si.mobil hat 2 x 90 MHz FDD Spektrum sowie 1 x 45 MHz TDD Spektrum für einen Kaufpreis von 63,9 Mio. EUR erworben, was ca. 48% des gesamten versteigerten Spektrums entspricht.1

Die kombinatorische „Clockauktion" begann am 3. April 2014 und wurde mit Genehmigung durch den Regulator am 28. April 2014 abgeschlossen. Es nahmen die drei größten slowenischen Telekommunikationsanbieter Telekom Slovenije, Si.mobil und Tusmobil teil. Anstehend finden Sie die Ergebnisse der Auktion:

 NeuBestehendBestehendBestehendNeuNeu
Si.mobil 800 MHz 900 MHz 1800 MHz 2100 TDD 2600 FDD 2600 TDD
vorher / 2 x 12,5 MHz 2 x 30 MHz 5 MHz / /
nachher 2 x 10 MHz 2 x 15 MHz 2 x 30 MHz 25 MHz 2 x 35 MHz 25 MHz
             
Telekom Slovenije 800 MHz 900 MHz 1800 MHz 2100 TDD 2600 FDD 2600 TDD
vorher / 2 x 12,5 MHz 2 x 25 MHz 5 MHz / /
nachher 2 x 10 MHz 2 x 15 MHz 2 x 25 MHz 5 MHz 2 x 35 MHz 25 MHz
             
Tusmobil 800 MHz 900 MHz 1800 MHz 2100 TDD 2600 FDD 2600 TDD
vorher / 2 x 10 MHz 2 x 15 MHz / / /
nachher 2 x 10 MHz 2 x 5 MHz 2 x 10 MHz / / /

 

Zusätzlich verfügt Si.mobil noch über 2 x 15 MHz des 2100 FDD Spektrums, welches 2006 erworben wurde. 2 x 10 MHz des 1800-MHz Spektrums sowie 2 x 5 MHz des 2100-MHz Spektrums blieben unverkauft.

Die Lizenz für das neue 800-MHz Spektrum sowie das 2600-MHz Spektrum läuft von Mitte 2014 bis Mitte 2029. Die Lizenz für das 2100-MHz TDD Spektrum, auch gültig ab Mitte 2014, endet im September 2021. Die Lizenz für das 900-MHz und 1800-MHz Spektrum ist wiederum von Januar 2016 bis Januar 2031 gültig.

Im Hinblick auf ihre bestehende Spektrumsituation sowie geplante zukünftige Netzwerkinvestitionen, besonders in ländlichen Gebieten, hat die Si.mobil sich in der Auktion primär auf den Kauf von 800-MHz Spektrum sowie auf eine moderate Ausweitung ihrer Position in den 900-MHz und 1800-MHz Frequenzbändern fokussiert.

Si.mobil plant bis Ende dieses Jahres eine 50%ige Bevölkerungsabdeckung und innerhalb der nächsten 3 Jahre eine 95% Bevölkerungsabdeckung mit LTE Technologie zu erreichen. Sie würde damit sowohl regulatorische Vorgaben als auch die Zielsetzung der Europäischen digitalen Agenda in Bezug auf die Abdeckung sogenannter „weißer Flecken" auf der Landkarte erfüllen.

Der Kaufpreis für das erworbene Spektrum in Höhe von 63,9 Mio. EUR muss in Gänze 15 Tage nach Entscheidung des Regulators beglichen werden. Die Telekom Austria Group wird den Spektrumkauf über bestehende liquide Mittel finanzieren.

1 FDD = Frequency Division Duplex Uplink / Downlink, TDD = Time Division Duplex


Haftungshinweis für zukunftsbezogene Aussagen:
Dieser Bericht enthält zukunftsbezogene Aussagen. Diese zukunftsbezogenen Aussagen verwenden normalerweise Ausdrücke wie „glaubt", „ist der Absicht", „nimmt an", „plant", „erwartet" und ähnliche Formulierungen. Die tatsächlichen Ereignisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweichen. Zukunftsbezogene Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und Unsicherheiten. Wir wollen darauf hinweisen, dass aufgrund einer Reihe von wichtigen Faktoren das tatsächliche Ergebnis wesentlich von den zukunftsbezogenen Aussagen abweichen kann. Weder die A1 Telekom Austria Group noch eine andere Person übernehmen eine Haftung für solche zukunftsbezogenen Aussagen. A1 Telekom Austria Group wird diese zukunftsbezogenen Aussagen nicht aktualisieren, weder aufgrund geänderter tatsächlicher Umstände, geänderter Annahmen oder Erwartungen. Dieser Bericht stellt keine Empfehlung oder Einladung dar, Wertpapiere der A1 Telekom Austria Group zu kaufen oder zu verkaufen.