Meldung vom 16.07.2015

Telekom Austria Group - Ergebnis für das erste Halbjahr 2015

Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbart heute das Ergebnis für das erste Halbjahr, das zum 30. Juni 2015 endete.

Highlights
  • Umsatzerlöse der Gruppe stabil bei 1.938,8 Mio. EUR (auf bereinigter Basis: 1.975,1 Mio. EUR) und übertreffen Markterwartungen von 1.929,3 Mio. EUR (Unternehmensdaten)
  • EBITDA bereinigt der Gruppe steigt um 7,4% auf 665,3 Mio. EUR (auf bereinigter Basis: 663,2 Mio. EUR) vor dem Hintergrund rigider Kostensenkungen und regulatorischer Kostenrückgänge; übertrifft Markterwartungen von 653,1 Mio. EUR (Unternehmensdaten)
  • Österreich: Anstieg des EBITDA bereinigt um 6,2% (auf bereinigter Basis) trotz verschärftem Wettbewerb auf dem Mobilfunkmarkt
  • Internationale Märkte werden durch Effekte aus der Währungsumrechnung, makroökonomische Gegenwinde und Preisdruck belastet
  • Geplante Übernahme von Amis wird Konvergenz in Slowenien ermöglichen
  • Konsolidierung in Mazedonien durch Fusion mit ONE genehmigt
  • Nettoergebnis von 171,4 Mio. EUR
  • Umsatzerwartung der Gruppe für 2015 auf eine ungefähr stabile Entwicklung korrigiert, was in erster Linie auf CEE-Region zurückzuführen ist (außer für Weißrussland auf einer konstanten Währungsbasis); prognostizierter Investitionsaufwand* von 700 bis 750 Mio. EUR und Dividendenziel von 0,05 EUR/Aktie** unverändert

in Mio. EUR2. Qu. 20152. Qu. 2014**Veränd. in%1-6M 20151-6M 2014**Veränd. in%
Umsatzerlöse 982,8 963,0 2,1% 1.938,8 1.939,0 0,0%
EBITDA bereinigt 326,8 299,4 9,1% 665,3 619,4 7,4%
Betriebsergebnis 121,0 -260,6 o.A. 260,8 -163,2 o.A.
Jahresüberschuss 78,6 -305,1 o.A. 171,4 -264,3 o.A.
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 262,3 224,5 16,8% 534,5 373,4 43,1%
Gewinn je Aktie (in EUR) 0,11 -0,70 o.A. 0,24 -0,63 o.A.
Free Cashflow je Aktie (in EUR) 0,17 -0,01 o.A. 0,40 0,11 263,0%
Anlagenzugänge 152,8 229,5 -33,4% 273,9 329,0 -16,7%

 

in Mio. EUR30.Jun.201531.Dez.2014Veränd. in%
Nettoverschuldung*** 2.508,0 2.693,3 -6,9%
Nettoverschuldung/EBITDA bereinigt (12 Monate)*** 1.9x 2.1x  
Alle Finanzzahlen nach IFRS; soweit nicht anders angegeben, werden diese im Jahresvergleich dargestellt. Das EBITDA bereinigt ist dargestellt als Nettoüberschuss ohne Berücksichtigung von Finanzergebnis, ausgewiesener Ertragsteuer, Abschreibungen, Restrukturierungsaufwand und Effekten von Werthaltigkeitstests.

* Beinhaltet keine Investitionen in Spektrum und Akquisitionen.
** Vorschlag an die Hauptversammlung 2016
*** Vergleichsperiode 2013 wurde gem. IAS 8 angepasst, siehe Erklärung Ergebnisbericht erstes Halbjahr 2015 S.33
**** Seit 31. Dezember 2014 sind langfristige Finanzanlagen, Forderungen aus Ratenverkäufen und Finanzierungsleasing nicht mehr in der Kalkulation der Nettoverschuldung enthalten; die Vergleichszahlen wurden entsprechend angepasst.


Haftungshinweis für zukunftsbezogene Aussagen:
Dieser Bericht enthält zukunftsbezogene Aussagen. Diese zukunftsbezogenen Aussagen verwenden normalerweise Ausdrücke wie „glaubt", „ist der Absicht", „nimmt an", „plant", „erwartet" und ähnliche Formulierungen. Die tatsächlichen Ereignisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweichen. Zukunftsbezogene Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und Unsicherheiten. Wir wollen darauf hinweisen, dass aufgrund einer Reihe von wichtigen Faktoren das tatsächliche Ergebnis wesentlich von den zukunftsbezogenen Aussagen abweichen kann. Weder die A1 Telekom Austria Group noch eine andere Person übernehmen eine Haftung für solche zukunftsbezogenen Aussagen. A1 Telekom Austria Group wird diese zukunftsbezogenen Aussagen nicht aktualisieren, weder aufgrund geänderter tatsächlicher Umstände, geänderter Annahmen oder Erwartungen. Dieser Bericht stellt keine Empfehlung oder Einladung dar, Wertpapiere der A1 Telekom Austria Group zu kaufen oder zu verkaufen.