Meldung vom 21.02.2013
Wien, 21. Februar, 2013 - Das Wholesale-Geschäft in der Telekommunikationsbranche ist durch hohe Transfervolumina und sehr niedrige Margen gekennzeichnet. Netzwerkbetreiber sind äußerst bemüht, Geld zu sparen, indem sie Kosten senken und unnötige Ausgaben reduzieren. Zahlreiche Betreiber sind sich jedoch des SIM Box Betrugs, der einen relativ hohen Einnahmeverlust darstellt, kaum bewusst.
„SIM Box Betrug ist ein zunehmendes Problem für Netzwerkbetreiber weltweit. Aus Gesprächen mit verschiedenen Telekommunikationsanbietern haben wir erfahren, dass sie unwissentlich bis zu 6% ihres Sprachumsatzes – laut erhobener Daten eines SIM Box Betrug-Tests mit den Tochterunternehmen – durch SIM Box Betrug verlieren“, so Stefan Amon, Leiter Wholesale bei der Telekom Austria Group. Gleichzeitig wird durch SIM Box Betrug die Sprachqualität für den Endkunden verringert, was zu mehr Beschwerden führt. Um dieses Problem zu lösen hat die Telekom Austria Group einen eigenen SIM Box Detection Service entwickelt, der basierend auf einer eigenen globalen Testinfrastruktur vor SIM Box Betrug aller Art schützt. Heute hat die Telekom Austria Group diesen Dienst in ihren acht Konzernländern Österreich, Slowenien, Kroatien, Bulgarien, Republik Serbien, Republik Mazedonien, Weißrussland und Liechtenstein eingeführt.
Was ist SIM Box Betrug?SIM Box Betrug hat enorme, weitreichende Auswirkungen auf alle Telekommunikationsanbieter, da SIM Box Betrüger ein unsicheres Routing installieren, das die reguläre Interconnection (Zusammenschaltungen zwischen Telekommunikationsnetzen) der beiden offiziellen Vertragspartner umgeht. Durch das „falsch“ geleitete Gespräch verliert der Telekommunikationsanbieter wertvolle Umsätze, ohne es zu merken. Die Betrüger bleiben weitgehend unsichtbar, denn der durch ihre SIM-Karte erzeugte Sprachverkehr erscheint wie der Sprachverkehr eines normalen Endkunden. Zusätzlich zu den finanziellen Auswirkungen hat SIM Box Betrug einen negativen Einfluss auf das Image des Netzbetreibers, da derartige Betrugsfälle zu zunehmenden Endkundenbeschwerden und sinkender Kundenzufriedenheit führen. Außerdem können dadurch die Anrufaufbauzeit verlängert, die Recall (Wiederanruf)- und Mobilbox-Funktion beeinträchtigt werden und das CLI (Calling Line Identification) falsch oder unvollständig sein.
Vier Arten von SIM Box Betrug wurden bis dato klassifiziert:
- Internationaler SIM Box Betrug, bei dem der eingehende internationale Sprachverkehr durch den Einsatz einer SIM Box, die sich im Terminierungsland befindet, illegal terminiert und als nationaler Anruf, d.h. mit einem nationalen Tarif, vermittelt wird.
- Nationaler SIM Box Betrug, bei dem der eingehende nationale Sprachverkehr durch den Einsatz einer nationalen SIM Box mit einem nationalen Tarif illegal terminiert wird.
- Roaming SIM Box Betrug, bei dem der eingehende internationale Sprachverkehr, der durch Roaming oder durch Kunden in einem ausländischen Land erzeugt wird, durch den Einsatz einer SIM Box, die sich im Herkunftsland des Endkunden befindet, illegal terminiert und als nationaler Anruf, d.h. mit einem nationalen Tarif, vermittelt wird.
- Transit SIM Box Betrug, bei dem der internationale Transitsprachverkehr durch den Einsatz einer SIM Box, die sich im Transitland befindet, illegal weitergeleitet und mit einem internationalen Tarif vermittelt wird.
Bekämpfung von SIM Box Betrug durch smarten SIM Box Detection Service„Zur Erkennung von SIM Box Betrugsfällen hat die Telekom Austria Group mehr als 1.000 Testrouten auf der ganzen Welt und verwendet verschiedene Testalgorithmen. Außerdem verfügen wir über ein hochspezialisiertes Serviceteam zur systematischen Bekämpfung von SIM Box Betrug in den Kundennetzen. Der Service umfasst kundenspezifische Prüfungs-, Erkennungs- und Reporting-Funktionalitäten. Ein detaillierter Analyse- und Beratungsdienst trägt dazu bei, die Gefahr von SIM Box Betrug auch in Zukunft zu minimieren“, erklärt Stefan Amon.
Der SIM Box Detection Service der Telekom Austria Group wurde auf der Basis ihrer bewährten Erfahrung mit Retail- und Wholesale-Kunden entwickelt. Die lokalen Tochterunternehmen wurden ebenfalls in den Entwicklungsprozess involviert, was wiederum für maximalen Know-how Transfer sorgte. Der SIM Box Detection Service ist in der Lage - basierend auf einer globalen Testinfrastruktur - verschiede Arten von SIM Box Betrug effizient zu identifizieren.
Bildmaterial, Logo und Video sind unter den folgenden Links verfügbar:Bildmaterial Stefan AmonBild SIM Box DetectionVideo SIM Box Detection ServiceÜber Telekom Austria Group WholesaleDie Telekom Austria Group ist Österreichs führender Anbieter von Telekommunikationsdiensten sowie ein integrierter und konvergenter Betreiber von intelligenten Informations- und Kommunikationslösungen mit einer führenden Position im CEE-Raum. Das Portfolio umfasst Sprach-, Daten- und IP-Dienste sowie globale Satellitenkommunikations- und Mobilfunklösungen. Die Gruppe bietet unter anderem bewährtes Fach-Know-how, flexible und maßgeschneiderte Lösungen und prompte Fehlerbehebung für Roaming, Signalisierungslösungen, GRX/IPX Service und Betrugserkennung an. Mehr Informationen unter
wholesale.telekomaustria.com