Meldung vom 05.06.2013
- Innovation der Telekom Austria Group für internationale Netzbetreiber
- SIM Box Detection Service zeigt Betrugsverdacht im Carrier Geschäft auf
- Technische Lösung seit Februar 2013 in Betrieb
Wien, am 5. Juni 2013: In London wurden gestern Abend die vom englischsprachigen Fachmagazin „Global Telecoms Business“ (GTB) ausgelobten „Innovation Awards“ vergeben. In der Kategorie „Wholesale Service Innovation“ – eine von insgesamt fünf Kategorien – wurde die Telekom Austria Group für den erfolgreichen Launch des Services „SIM Box Detection Service“ ausgezeichnet.
Bereits zum siebenten Mal wurde die Verleihung durchgeführt und dabei jene Projekte prämiert, die sich durch eine erfolgreiche und innovationsstarke Kooperation zwischen Telekom Anbietern und Lieferanten auszeichnen. Die Verleihung wird von internationalen Topexperten der Telekom Branche besucht. 2012 wurden u.a. BT Wholesale, Cable & Wireless Worldwide und NSN ausgezeichnet. Heuer standen fünf Kategorien zur Auswahl: Von Festnetz Infrastruktur Innovation, Mobilfunk Infrastruktur Innovation über Wholesale Service Innovation bis hin zu Business Service Innovation und Consumer Service Innovation. Mehr als 100 Einreichungen gab es dieses Jahr für die begehrten Auszeichnungen.
Die Telekom Austria Group hat den Innovation Award dank des für die Wholesale Branche untypischen Kommunikationskonzeptes erhalten und dank der Produktfeatures, die auf die wachsende Problematik der Netzbetreiber (Mobilfunk, Festnetz und MVNOs) mit Betrugsszenarien ausgerichtet sind.
Das Wholesale Geschäft in der Telekommunikationsbranche ist durch hohe Transfervolumina und sehr niedrige Margen gekennzeichnet. Netzwerkbetreiber sind daher bestrebt, die Kosten möglichst niedrig zu halten. Zahlreiche Provider sind sich jedoch des SIM Box Betrugs, der einen relativ hohen Einnahmeverlust darstellen und die Margen weiter drücken kann, kaum bewusst.
Die Telekom Austria Group hat deswegen einen neuartigen SIM Box Detection Service entwickelt, der basierend auf einer eigenen globalen Testinfrastruktur vor SIM Box Betrug schützt.
Stefan Amon, Leiter des Bereichs Wholesale, Telekom Austria Group, nahm den Preis im Rahmen der Galaveranstaltung „GTB Innovation Summit“ gestern Abend in London entgegen: „SIM Box Betrug ist ein zunehmendes Problem für Netzwerkbetreiber weltweit. Telekommunikationsanbieter verlieren durch den Betrug unwissentlich bis zu 6% ihres Sprachumsatzes. Umso erfreulicher, dass unser Service, den wir seit heuer im Februar global anbieten, mit diesem renommierten Preis ausgezeichnet wurde. Für uns ist diese Auszeichnung gleichzeitig auch Motivation, uns noch mehr für die Interessen unserer Kunden und Partner einzusetzen und ihre Unternehmen durch noch klügere Innovationen zu schützen“, freut sich Amon über die Auszeichnung.
Dem Service Launch ging eine zwölfmonatige Produktentwicklung voraus. Hier wurden die Kundenbedürfnisse durch detaillierte Marktanalysen identifiziert und bewertet, darüber hinaus wurden Tiefeninterviews mit Kunden und den Anti-Fraud Experten der lokalen Töchter vor Ort durchgeführt. Der Launch des hoch spezialisierten Dienstes fand im Februar 2013 statt.
Weitere Informationen zum Thema „SIM Box Detection Service“ finden Sie unter
www.youtube.com/watch?v=l7V07mtpoio und
SIM Box Detection ServiceÜber Telekom Austria Group WholesaleDie Telekom Austria Group ist Österreichs führender Anbieter von Telekommunikationsdiensten sowie ein integrierter und konvergenter Betreiber von intelligenten Informations- und Kommunikationslösungen mit einer führenden Position im CEE-Raum. Das Portfolio umfasst Sprach- Daten- und IP-Dienste sowie globale Satellitenkommunikations- und Mobilfunklösungen. Die Gruppe bietet unter anderem bewährtes Fach-Know-how, flexible und maßgeschneiderte Lösungen und prompte Fehlerbehebung für Roaming, Signalisierungslösungen, GRX/IPX Service und Betrugserkennung an. Mehr Informationen unter
wholesale.telekomaustria.com