Meldung vom 11.07.2013

Mazedonische Tochtergesellschaft der Telekom Austria Group ersteigert Frequenzblöcke der 800 MHz (LTE) und 1800 MHz Frequenzspektren um 10,3 Mio. EUR

Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbart heute, dass ihre mazedonische Tochtergesellschaft, Vip operator, einen 10 MHz gepaarten Frequenzblock (insgesamt 20 MHz) des 800 MHz Frequenzspektrums und einen 15 MHz gepaarten Frequenzblock (insgesamt 30 MHz) des 1800 MHz Frequenzspektrums für insgesamt 10,3 Mio. EUR erworben hat.

Der Verkauf von Blöcken im 800 MHz Frequenzspektrum, auch „Digitale Dividende“ genannt, fand zum ersten Mal statt, während die Frequenzblöcke des 1800 MHz Frequenzspektrums zusätzlich zu den bereits bestehendem zwei 10 MHz gepaarten Frequenzblöcken (insgesamt 40 MHz) erworben wurden.

Der Verkauf des Frequenzspektrums wurde von der mazedonischen Telekommunikationsbehörde durchgeführt. Die Frequenzblöcke wurden offiziell am 10. Juli 2013 vergeben und sind für 20 Jahre gültig. Vip operator muss innerhalb von 6 Jahren nach der Vergabe einen Versorgungsgrad von 70% der Flächendeckung Mazedoniens erreichen. Der Erwerb der Frequenzblöcke des 800 MHz Frequenzspektrums ermöglicht LTE Dienste ab spätestens dem 1. August 2014.


Haftungshinweis für zukunftsbezogene Aussagen:
Dieser Bericht enthält zukunftsbezogene Aussagen. Diese zukunftsbezogenen Aussagen verwenden normalerweise Ausdrücke wie „glaubt", „ist der Absicht", „nimmt an", „plant", „erwartet" und ähnliche Formulierungen. Die tatsächlichen Ereignisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweichen. Zukunftsbezogene Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und Unsicherheiten. Wir wollen darauf hinweisen, dass aufgrund einer Reihe von wichtigen Faktoren das tatsächliche Ergebnis wesentlich von den zukunftsbezogenen Aussagen abweichen kann. Weder die A1 Telekom Austria Group noch eine andere Person übernehmen eine Haftung für solche zukunftsbezogenen Aussagen. A1 Telekom Austria Group wird diese zukunftsbezogenen Aussagen nicht aktualisieren, weder aufgrund geänderter tatsächlicher Umstände, geänderter Annahmen oder Erwartungen. Dieser Bericht stellt keine Empfehlung oder Einladung dar, Wertpapiere der A1 Telekom Austria Group zu kaufen oder zu verkaufen.