Meldung vom 01.07.2014
- mobilkom Liechtenstein und Telecom Liechtenstein werden zum Komplettanbieter für Festnetz, Mobilfunk, Internet und TV in Liechtenstein verschmelzen
- Gemeinsames Unternehmen „Telecom Liechtenstein" hat ambitionierte Wachstumspläne in Liechtenstein und ist starker Partner für die global tätigen Liechtensteiner Unternehmen
- Als Mitglied der Telekom Austria Group erlangt Telecom Liechtenstein künftig Zugang zum globalen Netzwerk der Gruppe
- Das neue Unternehmen erwirtschaftet ca. 41 Mio. Euro Jahresumsatz und hat rund 49.000 Kunden sowie 91 Mitarbeiter
- Neuer CEO des Unternehmens wird Mathias Maierhofe
Die Telekom Austria Group hat mit Telecom Liechtenstein einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet, um den neuen konvergenten Marktführer in Liechtenstein zu bilden. Das neue Unternehmen firmiert unter dem Namen „Telecom Liechtenstein" und wird Bündelprodukte aus Festnetz, Mobilfunk, Internet und TV aus einer Hand anbieten können. Durch einen ambitionierten Wachstumskurs - sowohl im Privatkundenmarkt als auch bei Geschäftskunden – können attraktive Produkte und Services angeboten werden.
„Mit der Verschmelzung der beiden Unternehmen, die sich hervorragend ergänzen, setzen wir einen weiteren Schritt in der Umsetzung unserer Konvergenzstrategie. Die Telecom Liechtenstein ist für uns der ideale Partner und gemeinsam können wir nun für Privatkunden in Liechtenstein alle Produkte aus einer Hand anbieten und gleichzeitig auch die erfolgreichen Liechtensteiner Unternehmen global begleiten", sagt Hannes Ametsreiter, Generaldirektor Telekom Austria Group und A1.
Vereinbart ist - dass vorbehaltlich aller behördlichen Genehmigungen - die mobilkom liechtenstein mit der Telecom Liechtenstein verschmolzen wird. Bei dieser Verschmelzung fließen keine Geldmittel. Die Telekom Austria Group wird künftig 24,9 % an der Telecom Liechtenstein halten, das Fürstentum Liechtenstein hält künftig 75,1 %. Gleichzeitig verfügt die Telekom Austria Group über entsprechende Mitbestimmungsrechte und wird auch den Vizepräsidenten des Verwaltungsrates stellen.
Markus Willi, Verwaltungsratspräsident Telecom Liechtenstein, über die Partnerschaft: „Die Partnerschaft mit mobilkom Liechtenstein ist der logische Schritt zur Weiterentwicklung der Telecom Liechtenstein, da wir es gemeinsam wesentlich besser schaffen, die Bedürfnisse der Privat- und Geschäftskunden in Liechtenstein zu bedienen. Zudem freut es mich sehr, dass wir mit dem Geschäftsführer von mobilkom Liechtenstein, Mathias Maierhofer, einen hervorragenden Manager als neuen CEO der Telecom Liechtenstein gewinnen können."
Als Mitglied der Telekom Austria Group kann die Telecom Liechtenstein ihre Position im Geschäftskundenbereich als starker Partner der global tätigen Liechtensteiner Wirtschaft weiter ausbauen und das globale Netzwerk der Telekom Austria Group als vollwertiger Partner nutzen. Die Telecom Liechtenstein kann laut Partnerschaftsvertrag unter anderem Roaming-Verträge und Einkaufskonditionen der Telekom Austria Group nutzen, erhält Zugang zu den Technologien und es wurden gemeinsame Fortbildungsprogramme für alle Mitarbeiter vereinbart.
Das gemeinsame Unternehmen wird 91 Mitarbeiter beschäftigen und mit rund 50 Mio. CHF (ca. 41 Mio. Euro) Jahresumsatz klarer konvergenter Marktführer in Liechtenstein. Die Zahl der Kundenbeziehungen des verschmolzenen Unternehmens liegt bei 49.000.