Meldung vom 01.07.2016
Ivo Ivanovski (38) übernimmt mit 1. September 2016 die Leitung der International Regulatory & European Affairs der Telekom Austria Group. In dieser Funktion wird er sämtliche internationalen regulatorischen Themen verantworten und die Teilhabe der Gruppe an der digitalen Agenda der Europäischen Union intensivieren.
"Ivo Ivanovski bringt nicht nur seinen großen Erfahrungsschatz im öffentlichen Sektor und seinen internationalen Background in der ICT-Industrie mit, sondern auch seine Begeisterung und seinen enormen persönlichen Einsatz in Sachen Digitalisierung. Seine beeindruckende Vergangenheit als Manager in der Privatwirtschaft wie auch seine politische und später institutionelle Karriere machen ihn zur perfekten Wahl für uns", meint Telekom Austria Group CEO Alejandro Plater, und betont die Absicht des Unternehmens, eine wichtige Rolle in der digitalen Agenda Europas zu spielen.
1978 in der Republik Mazedonien geboren, übersiedelte Ivanovski zum High-School Abschluss in die USA, wo er in der Folge studierte. An der Ohio State University schloss er sein Bachelor Studium in Computer Sciences & Engineering ab, dem folgte ein Master Degree in Computer Sciences an der Franklin University. Neben seiner Ausbildung arbeitete er für den größten privaten Plexiglas-Erzeuger der Welt, Plaskolite Inc., wo er vom PC-Techniker bis zum Director of Information Technology aufstieg und weltweit für alle Plaskolite Produktionsstandorte verantwortlich war.
Nach seiner Rückkehr nach Mazedonien 2006, wurde er vom Parlament zum ersten Minister mit dem Portfolio Informationsgesellschaft und Verwaltung gewählt. In seiner neunjährigen Amtszeit rief er zahlreiche Initiativen ins Leben, die Mazedonien die ICT-Führerschaft in der Balkan-Region und internationale Anerkennung einbrachten. 2015 wechselte Ivanovksi aus der Politik wieder zurück in die Privatwirtschaft und vertritt seither América Móvil als Head of Governmental & Regulatory Affairs für den Europäischen Raum in Brüssel.
Ivanovski engagiert sich auch seit vielen Jahren in verschiedensten internationalen Institutionen, unter anderem im Direktorium von UN-GAID (Global Alliance for Information and Communication Technologies and Development). Von 2010 bis 2015 amtierte er als Kommissar der Breitband-Kommission zur Digitalen Entwicklung der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), einer UN-Sonderorganisation. Derzeit ist er Beiratsmitglied der World Information Technology and Services Alliance (WITSA).
Alejandro Plater: "Ivo Ivanovskis Verständnis unserer Industrie, seine Kenntnisse regulatorischer Themen und des öffentlichen Bereichs sowie sein umfassendes Wissen über die Länder, in denen wir tätig sind, wird die Telekom Austria Group maßgeblich stärken. Im Zuge seiner Tätigkeit für América Móvil hatte er zudem die Gelegenheit, sein Expertenwissen und Insights zu den zukünftigen globalen Herausforderungen der Telekommunikationsindustrie zu vertiefen. Das stellt für mich einen wesentlichen Mehrwert für uns dar."