Telekom Austria Group
EN
DE
  • Group
  •  
  • Wholesale
  •  
  • Investor Relations
  •  
  • Verantwortung
  •  
  • Newsroom
A1 Telekom Austria Group
A1.group Newsroom
Online Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • deutsch
    • english
  • Meldungen
    • Investor Relations
    • Presse
    • A1 Digital
    • Wholesale
    • CSR
  • Downloads
    • Vorstand
    • Management
    • Brand & Logos
    • Infrastuktur
  • Über uns
    • A1 Telekom Austria Group
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von A1 Telekom Austria AG, Lassallestraße 9, A-1020 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.a1.group. Der Zugriff auf das A1 Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online-Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online-Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Investor Relations
  • Text
  • Dokumente
Meldung vom 13.07.2021

Ergebnis für das 2. Quartal und das erste Halbjahr 2021

TKA Q2 2021 Ergebnisbericht
TKA Q2 2021 Ergebnisbericht

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Dokumente
  • Die Umsatzerlöse der Gruppe stiegen um 6,4 % an. Erlöse aus Dienstleistungen in Lokalwährung stiegen in allen Märkten, mit Ausnahme eines leichten Rückgangs in Slowenien. Alle Segmente trugen zum Anstieg der Erlöse aus dem Verkauf von Endgeräten bei, mit Ausnahme eines wechselkursbedingten Rückgangs in Weißrussland.
    • Die Erlöse aus Mobilfunkdienstleistungen stiegen auf Gruppenebene um 4,5 % an. Dieser Anstieg war durch ein starkes Wachstum in Österreich, Bulgarien, Kroatien und Serbien bedingt. Das Wachstum war auf das klassische Mobilfunkgeschäft sowie auf die gute Entwicklung der mobilen WLAN-Router zurückzuführen.
    • Die Erlöse aus Festnetzdienstleistungen stiegen um 3,3 % an, mit Wachstum in allen Segmenten, vor allem in Österreich und Bulgarien. Zu dieser Entwicklung trug insbesondere das starke Solutions- & Connectivity-Geschäft bei.
    • Die Erlöse aus dem Verkauf von Endgeräten stiegen um 22,0 % infolge eines starken Anstiegs in Österreich und Bulgarien, der in erster Linie auf einen Wiederanstieg der Verkäufe von Endgeräten nach einem pandemiebedingten Rückgang in der Vergleichsperiode zurückzuführen war.
  • Der Anstieg bei Internet@Home-Kunden von 5,2 % wurde duch mobile WLAN-Router angetrieben.
  • Die Zahl der Vertragskunden im Mobilfunkgeschäft stieg um 6,8 % aufgrund einer höheren Zahl von M2M-Kunden, aber auch aufgrund des Wachstums bei mobilen WLAN-Routern sowie einer Verlagerung von Prepaid- zu Vertragskunden.
  • Festnetz-RGUs gingen leicht um 0,5 % zurück, da das Wachstum im Bereich Breitband mit hohen Bandbreiten und TV-RGUs die rückläufigen Zahlen beim Breitband mit geringer Bandbreite und Sprach-RGUs im Festnetz nicht kompensieren konnte.
  • Die Roaming-Umsätze legten im 2. Quartal (positiver Beitrag im Jahresvergleich: <1 % der Umsatzerlöse; ca. 1 % des EBITDA gegenüber. ca. -3 % im 1. Quartal 2021) vor dem Hintergrund der gelockerten Reisebeschränkungen in allen Märkten zu.
  • Das EBITDA der Gruppe vor Restrukturierungsaufwendungen stieg um 8,1 % (berichtet: 9,6 %), bedingt durch höhere Umsätze aus Dienstleistungen, welche die höhere Kostenbasis ausgleichen konnten. Ohne Währungs- und Einmaleffekte sowie Restrukturierungsaufwendungen stieg das EBITDA der Gruppe um 9,5 %.
    • In Österreich stieg das EBITDA vor Restrukturierungskosten um 4,5 % (berichtet: 6,8 %). Dies war auf höhere Erlöse aus Dienstleistungen und eine verbesserte Marge aus dem Verkauf von Endgeräten zurückzuführen, die die gestiegenen Kosten und Aufwendungen ausglichen.
    • Das EBITDA im internationalen Geschäft stieg um 11,0 % an, mit starkem Wachstum in allen Märkten; das EBITDA in Weißrussland konnte trotz negativer Währungseffekte stabil gehalten werden.
  • Das Nettoergebnis verzeichnete im 1. Halbjahr 2021 aufgrund der verbesserten operativen Entwicklung einen Anstieg von 9,8 %.
  • Der Free Cashflow sank im Berichtsquartal von 140,3 Mio. EUR auf 123,8 Mio. EUR, da das starke operative Ergebnis und der niedrigere Bedarf an Working Capital durch höhere Anlagenzugänge (CAPEX) mehr als ausgeglichen wurde. Letztere stiegen aufgrund höherer Netzwerkinvestitionen und Frequenzkäufe an. Die Anlagenzugänge (CAPEX) in der Vergleichsperiode wurden als pandemiebedingte Vorsichtsmaßnahme reduziert.
  • Frequenzkäufe im April 2021: 3,6 GHz für 2,4 Mio. EUR in Bulgarien und 700 MHz, 1,4 GHz, 2,1 GHz, 3,6 GHz, 26 GHz für 43,6 Mio. EUR (einschließlich Anschaffungsnebenkosten) in Slowenien; seit der Ergebnissveröffentlichung des 1. Quartals wurden keine weiteren Frequenzen erworben.
  • Mit dem Rebranding von Vip mobile zu A1 in Serbien im April 2021 hat die A1 Telekom Austria Group die gruppenweite Einführung der A1 Marke nun abgeschlossen.
  • Ausblick für 2021 angehoben: 2-3 % Umsatzwachstum (vorher rund +1%); CAPEX ohne Spektrumsinvestitionen und Akquisitionen von ca. 800 Mio. EUR unverändert.
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (3831 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Haftungshinweis für zukunftsbezogene Aussagen:
Dieser Bericht enthält zukunftsbezogene Aussagen. Diese zukunftsbezogenen Aussagen verwenden normalerweise Ausdrücke wie „glaubt", „ist der Absicht", „nimmt an", „plant", „erwartet" und ähnliche Formulierungen. Die tatsächlichen Ereignisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweichen. Zukunftsbezogene Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und Unsicherheiten. Wir wollen darauf hinweisen, dass aufgrund einer Reihe von wichtigen Faktoren das tatsächliche Ergebnis wesentlich von den zukunftsbezogenen Aussagen abweichen kann. Weder die A1 Telekom Austria Group noch eine andere Person übernehmen eine Haftung für solche zukunftsbezogenen Aussagen. A1 Telekom Austria Group wird diese zukunftsbezogenen Aussagen nicht aktualisieren, weder aufgrund geänderter tatsächlicher Umstände, geänderter Annahmen oder Erwartungen. Dieser Bericht stellt keine Empfehlung oder Einladung dar, Wertpapiere der A1 Telekom Austria Group zu kaufen oder zu verkaufen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Dokumente (3)

  • TKA Q2 2021 Ergebnisbericht
    .pdf | 714,2 KB ©
  • Analyst FS Q2 2021
    .xlsx | 196,2 KB ©
  • TKA Results Presentation Q2 2021
    .pdf | 2,3 MB ©

Zum Thema

  • 18.10.2022
    Ergebnis für Q3 und Q1-Q3 2022
  • 06.09.2022
    A1 Telekom Austria Group: Hans Lang wird neuer Leiter Investor Relations
  • 12.07.2022
    Ergebnis für das 2. Quartal und das erste Halbjahr 2022
  • 12.07.2022
    Solides zweites Quartal 2022: positive Wachstumstrends fortgesetzt
  • 26.04.2022
    Ergebnis für das 1. Quartal 2022
  • 26.04.2022
    Solides erstes Quartal 2022: Umsatz- und EBITDA-Wachstum in allen Märkten
  • 31.03.2022
    A1 Telekom Austria Group - Jahresfinanzbericht 2021
  • 02.02.2022
    Ergebnis für das 4. Quartal und das Gesamtjahr 2021
  • 19.10.2021
    Ergebnis für das 3. Quartal 2021
  • 19.10.2021
    Starkes 3. Quartal 2021: Steigende Serviceumsätze in allen Märkten, Ausblick angehoben

TKA Q2 2021 Ergebnisbericht

TKA Q2 2021 Ergebnisbericht

©
.pdf 714,2 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Analyst FS Q2 2021

Analyst FS Q2 2021

©
.xlsx 196,2 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
TKA Results Presentation Q2 2021

TKA Results Presentation Q2 2021

©
.pdf 2,3 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT
Dr. Michael Höfler
Konzernsprecher
+43 664 66 30362
michael.hoefler@a1.group
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

EN
DE
zum Seitenanfang

  • Group
    • Über uns
    • Märkte
    • Vorstand
    • Leadership Team
    • Aufsichtsrat
    • Corporate Governance
    • Compliance
    • Regulatory Affairs
    • Jobs
    • e-procurement
  • Wholesale
    • About
    • Infrastructure
    • Intl. Products
    • National Products
    • Webinar
  • Investor Relations
    • News
    • Aktie
    • Fremdkapital
    • Ergebnis Center
    • Events
    • Finanzkalender
    • Kontakt
    • Infoservice
  • Verantwortung
    • Unser Engagement
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Menschenrechte
    • Kontakt
  • Newsroom
    • News
    • Kalender
    • Termine
    • Bildarchiv
    • Publikationen
    • Social Media
    • Kontakt
  • Follow us
    • Twitter
    • YouTube

© 2023 Telekom Austria AG
Drucken ImpressumDatenschutzSitemapKontakt