Meldung vom 08.05.2014
Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbart heute das Ergebnis für das erste Quartal 2014, das zum 31. März 2014 endete.
Highlights
- Umsatzrückgang von 7,0% im Jahresvergleich durch Österreich und Effekte aus der Währungsumrechnung in Weißrussland; Trendverbesserung in Bulgarien
- Reduziertes Stützungsniveau in Österreich treibt Einsparungen in Höhe von 56,6 Mio. EUR bei den operativen Aufwendungen
- Steigende EBITDA-Margen in Österreich und Bulgarien
- Weitere Tarifanpassungen in Österreich mit Fokus auf Bestandskunden
- Kroatisches Mobilfunkgeschäft weiterhin schwierig während das Segment Weitere Märkte wächst
- Regulierungseffekte reduzieren Umsätze und das bereinigte EBITDA um 44,3 Mio. EUR bzw. 14,4 Mio. EUR
- Spektrumverlängerung in Bulgarien sowie Spektrumauktion in Slowenien kosten zusammen 94,5 Mio. EUR
- Prognose für 2014 unverändert: Umsätze von ca. -3,0%, Anlagenzugänge ca. 700 Mio. EUR, Dividende von 0,05 EUR
- Kroatien: Signifikantes Risiko eines möglichen Anstiegs der jährlichen Gebühren für Mobilfunkfrequenzen
- Syndikatsvertrag wurde am 23. April unterschrieben und zieht Pflichtangebot bis Mitte Mai (erwartet) nach sich
in Mio. EUR | 1. Qu. 2014 | 1. Qu. 2013 | Veränd. in% |
Umsatzerlöse |
975,9 |
1.049,0 |
-7,0% |
EBITDA bereinigt |
319,9 |
336,9 |
-5,0% |
Betriebsergebnis |
97,4 |
117,8 |
-17,4% |
Jahresüberschuss |
40,8 |
55,5 |
-26,5% |
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit |
148,9 |
191,8 |
-22,4% |
Gewinn je Aktie (in EUR) |
0,08 |
0,11 |
-31,1% |
Free Cashflow je Aktie (in EUR) |
0,12 |
0,10 |
17,9% |
Anlagenzugänge |
99,4 |
149,0 |
-33,3% |
in Mio. EUR | 31.Mär.14 | 31.Dez.13 | Veränd. in% |
Nettoverschuldung |
3.670,5 |
3.695,8 |
-0,7% |
Nettoverschuldung/EBITDA bereinigt (12 Monate) |
2,9 |
2,9 |
0,6% |
Alle Finanzzahlen nach IFRS; soweit nicht anders angegeben, werden diese im Jahresvergleich dargestellt. Das bereinigte EBITDA ist dargestellt als Nettoüberschuss ohne Berücksichtigung von Finanzergebnis, ausgewiesenem Ertragsteueraufwand, Abschreibungen, Restrukturierungsaufwand und Auswirkungen von Werthaltigkeitstests.