Telekom Austria Group
EN
DE
  • Group
  •  
  • Wholesale
  •  
  • Investor Relations
  •  
  • Verantwortung
  •  
  • Newsroom
A1 Telekom Austria Group
A1.group Newsroom
Online Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • deutsch
    • english
  • Meldungen
    • Investor Relations
    • Presse
    • A1 Digital
    • Wholesale
    • CSR
  • Downloads
    • Vorstand
    • Management
    • Brand & Logos
    • Infrastuktur
  • Über uns
    • A1 Telekom Austria Group
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von A1 Telekom Austria AG, Lassallestraße 9, A-1020 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.a1.group. Der Zugriff auf das A1 Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online-Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online-Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Presse
  • Text
Meldung vom 23.09.2020

A1 Telekom Austria Group: Technologische Gruppenplattform „SARA“ hebt datengesteuerten Netzausbau auf nächstes Level

Die von der A1 Telekom Austria Group konzipierte Technologie-Plattform basiert auf Artificial Intelligence und Algorithmen des maschinellen Lernens und wurde zur Unterstützung des Ausbaus und der Verwaltung von Mobilfunknetzen aufgebaut.

Die Technologie mit dem Markennamen „SARA“ (Superior Analytics for Radio Access) wurde entwickelt, um die Netzwerkplanung zu erleichtern, Entscheidungen über Netzwerk-Upgrades und -Wartung rascher herbeizuführen sowie die technologische Entwicklung in Richtung 5G zu unterstützen.

„SARA“ entstand als Idee aus der Notwendigkeit heraus, den Kunden Kapazitäten zu sichern, da anfangs befürchtet wurde, dass die Einführung eines gerade erst gelaunchten mobilen Breitbanddienstes die aktuelle Netzqualität beeinträchtigen könnte. „SARA“ hat sich im Laufe der Jahre zu einer vollständigen Analyseplattform entwickelt und basiert auf dem gruppenweiten Datenpool. Ein weiteres Argument waren die anlaufenden Kosten von rund 500 Milliarden Dollar, die europäische Betreiber in den kommenden Jahren für den 5G Ausbau investieren werden. Investitionen in solcher Höhe sollen auf analytischen Entscheidungen beruhen. Basierend auf Datenanalysen und Algorithmen des maschinellen Lernens ist „SARA“ in der Lage, die Servicequalität, die Bereitstellungskosten und sogar die Erlöse vor dem eigentlichen Netzausbau vorherzusagen. Mit dieser auf dem Markt einzigartigen Innovation leistet die A1 Telekom Austria Group Pionierarbeit beim datengesteuerten Netzausbau und hebt diesen auf das nächste Level.

SARA wird in allen Ländern der A1 Telekom Austria Group eingesetzt. Da die Plattform als kommerzielles Produkt entwickelt wurde und skalierbar ist, laufen bereits Gespräche mit anderen Betreibern über die Vermarktung und deren Einsatz.

Ich bin sehr stolz darauf, dass die jahrelange harte Arbeit und Entwicklung durch die Technologieteams in den Ländern und auf Gruppenebene anerkannt wurde. Es ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Künstliche Intelligenz unsere tägliche Entscheidungsfindung von der Funknetzplanung bis hin zu den Investitionen der Gruppe unterstützt und wie wir unsere Energie auf das konzentrieren können, worauf es wirklich ankommt: auf unsere Kunden, die hervorragende Serviceleistung erfahren, unterstützt durch Top Analytics", sagt Dr. Alexander Kuchar, Direktor Group Technology and Future Services, A1 Telekom Austria Group.

SARA wurde erst kürzlich mit dem prestigeträchtigen „Leading Lights Award“ ausgezeichnet.

Hintergrund Informationen

A1 entwickelte „SARA mit“ einem Team von RAN-Experten aus mehr als sieben Ländern. Für Fachwissen im Bereich des maschinellen Lernens, einer Untergruppe der KI, die sich stark auf Datenanalyse verlässt, wandte es sich an ein Startup namens Things Solver.

Das Endprodukt hat mehrere Anwendungen und wurde zunächst eingesetzt, um zu verhindern, dass A1 durch den Verkauf von 4G-basierten Breitbanddiensten auf Netzwerkprobleme stößt. „SARA“ überwacht und prognostiziert den Verkehr an bestimmten Zellen und liefert dann Einblicke in die Verkaufsabteilungen.

Potenziell noch relevanter ist die sogenannte "intelligente Investitionsplanung". Hier wird beobachtet, welche Standorte stark überlastet sind und danach wird berechnet, welche Investitionshöhen gerechtfertigt sind und wie hoch die Investitionsrendite sein wird. Während bestehende Tools Prognosen für die nächsten drei Monate erstellen, ermöglicht „SARA“ dem Mobilfunkbetreiber eine Aktualisierung der Planung für bis zu einem Jahr im Voraus und kann sich als entscheidend erweisen, wenn es beispielsweise um 5G-Investitionen geht. Man kann sehen, welche die beste Antennenlösung ist, basierend auf Abdeckung und zukünftigem Kapazitätsbedarf.

SARA bietet auch Spielraum für eine langfristige Kapazitätsplanung, die Prognosen über den Netzwerkbedarf über einen Zeitraum von vier Jahren erstellt und dazu beiträgt, strategische Fragen zur Neuaufteilung des Frequenzspektrums mit der Abschaltung älterer Mobilfunktechnologien zu beantworten.

Weitere Anwendungsfälle sind die "Anomalie-Erkennung", die darauf abzielt, die Zeit für die Lösung von Problemen im Funknetz zu reduzieren, sowie ein CM-Browser", quasi das Google für Netzwerkparameter. Diese Funktion ermöglicht es den Netzwerktechnikern, mit „SARA“ nach verschiedenen Netzwerkparametern im eigenen Netz sowie in anderen Netzen zu suchen, und kann so in Zukunft die technische Zusammenarbeit zwischen den Betreibern unterstützen.

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (4544 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Zum Thema

  • 25.05.2022
    A1 Telekom Austria Group gibt 100-prozentige Akquisition von STEMO, einem bulgarischen ICT-Unternehmen, bekannt
  • 02.05.2022
    A1 Telekom Austria Group und MEZZO kündigen verstärkte Zusammenarbeit via "THEMA" an
  • 08.02.2022
    Starkes Geschäftsjahr 2021: 4,4% Umsatzwachstum und 7,8% Wachstum im EBITDA vor Restrukturierung
  • 15.10.2021
    A1 Telekom Austria Group: Judit Albers übernimmt Leitung des Bereichs Wholesale
  • 16.09.2021
    Rollout des A1-Sicherheitsservices "Offensity" in den Märkten der A1 Telekom Austria Group
  • 19.07.2021
    A1 Telekom Austria Group: Wholesale Bereich erweitert Footprint in die Türkei durch schnellere Kapazitätsangebote
  • 13.07.2021
    Starkes 2. Quartal 2021: Umsatz und EBITDA steigen in allen Märkten
  • 06.05.2021
    A1 Telekom Austria Group Wholesale Team als “Trusted Voice Partner” für internationale Betreiber
  • 19.03.2021
    A1 Telekom Austria Group ist Gründungsmitglied der „European Green Digital Coalition” (EGDC)
  • 15.03.2021
    A1 Telekom Austria Group mit neuem IoT Detection Tool

Kontakt

Michael Höfler (de)
Dr. Michael Höfler
Konzernsprecher
+43 664 66 30362
michael.hoefler@a1.group

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT
Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin
+43 664 66 31452
livia.dandrea-boehm@a1.at
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

EN
DE
zum Seitenanfang

  • Group
    • Über uns
    • Märkte
    • Vorstand
    • Leadership Team
    • Aufsichtsrat
    • Corporate Governance
    • Compliance
    • Regulatory Affairs
    • Jobs
    • e-procurement
  • Wholesale
    • About
    • Infrastructure
    • Intl. Products
    • National Products
    • Webinar
  • Investor Relations
    • News
    • Aktie
    • Fremdkapital
    • Ergebnis Center
    • Events
    • Finanzkalender
    • Infoservice
    • Kontakt
  • Verantwortung
    • Unser Engagement
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Menschenrechte
    • Kontakt
  • Newsroom
    • News
    • Kalender
    • Termine
    • Bildarchiv
    • Publikationen
    • Social Media
    • Kontakt
  • Follow us
    • Twitter
    • YouTube
    • Flickr
    • RSS

© 2022 Telekom Austria AG
Drucken ImpressumDatenschutzSitemapKontakt