Telekom Austria Group
EN
DE
  • Group
  •  
  • Wholesale
  •  
  • Investor Relations
  •  
  • Verantwortung
  •  
  • Newsroom
A1 Telekom Austria Group
A1.group Newsroom
Online Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • deutsch
    • english
  • Meldungen
    • Investor Relations
    • Presse
    • A1 Digital
    • Wholesale
    • CSR
  • Downloads
    • Vorstand
    • Management
    • Brand & Logos
    • Infrastuktur
  • Über uns
    • A1 Telekom Austria Group
  • Kontakt

  • Meldungen /
  • Presse
  • Text
Meldung vom 26.05.2020

A1 Telekom Austria Group: A1 Digital und BigML unterstützen COVID-19 Forschung

Kostenfreie Nutzung von A1 Digital Machine Learning Plattform powered by BigML

A1 Digital, Experte in Sachen Digitalisierung und ein Unternehmen der A1 Telekom Austria Group, stellt Forschungseinrichtungen kostenfrei die A1 Digital Machine Learning Plattform powered by BigML zur Verfügung: Das limitierte Machine-Learning-as-a-Service-Angebot gilt für Forschungseinrichtungen, die sich mit den medizinischen, ökonomischen und sozialen Folgen der Pandemie auseinandersetzen. Interessierte Institutionen und Forschungsgruppen finden hier mehr Informationen und ein Antragsformular.

„Die aktuelle Ausnahmesituation stellt uns alle vor völlig neue Herausforderungen medizinischer, politischer, ökonomischer und sozialer Art“, erklärt Francis Cepero, Director Vertical Market Solutions bei A1 Digital, die Beweggründe. „Um der Pandemie Herr zu werden, zeigen Forschungseinrichtungen nie dagewesene Anstrengungen. Dabei werden große Mengen an Daten generiert, die diese so schnell wie möglich analysieren müssen, um zu relevanten Ergebnissen zu gelangen: Hier bietet unsere Plattform die nötige Unterstützung. Wir stellen unsere Machine Learning Plattform qualifizierten Gruppen und Institutionen für einen Zeitraum von sechs Monaten kostenfrei zur Verfügung.“

Einfache Nutzung ermöglicht leichten Einstieg in Machine Learning Methoden
„Als A1 Digital mit dem Vorschlag an uns herantrat, die Machine Learning Plattform qualifizierten Organisationen kostenfrei zur Verfügung zu stellen, um einen Beitrag zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie zu leisten, waren wir sofort Feuer und Flamme“, erklärt Francisco Martin, CEO von BigML. „Unsere Plattform ist für diesen Kontext besonders geeignet, da standardisierte Machine Learning Workflows - von Rohdaten über Insights bis hin zu Modellen im Produktiveinsatz - angesichts des Zeitdrucks, unter dem die Fachkräfte des öffentlichen Gesundheitswesens stehen, von größter Bedeutung sind. Die Plattform erfordert keine Programmierkenntnisse oder vorherige Erfahrungen mit Machine Learning, um interpretierbare Modelle zu erstellen. Sie fördert auch die Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Fachgebieten, die die Ergebnisse bewerten müssen, bevor die Modelle in der Praxis eingesetzt werden. Weil die Plattform in der europäischen Cloud Exoscale von A1 Digital gehostet wird, ist sie unmittelbar einsetzbar und die Anwender können sich auf die Datensicherheit und die Einhaltung der Datenschutzvorschriften verlassen.“

Rasche Analyse von Trends durch hohe Automatisierung
Seit rund zwei Jahren besteht die strategische Partnerschaft zwischen A1 Digital und BigML, die es Kunden erlaubt, eine ISO-zertifizierte Machine Learning Plattform in einer europäischen, DSGVO-konformen Cloud-Umgebung zu nutzen. Mit der Plattform können Anwender jeden Schritt automatisieren, der zur Erstellung, Bereitstellung und Wartung eines leistungsstarken Machine Learning Algorithmus erforderlich ist. Zielgenaue Vorhersagen, intuitive Visualisierungen und Modellierungsfunktionen helfen, Trends und Entwicklungen zu erkennen und nutzbar zu machen. Im Rahmen von Supervised Learning Methoden erlaubt die Plattform Klassifikation, Regression und Timeseries-Vorhersagen; im Rahmen von Unsupervised Learning Clusteranalysen, Erkennung von Anomalien und Assoziationen, Topic Modelling und Principal Component Analysis (PCA). Die Plattform bietet ein hohes Maß an Automatisierung und stellt so schnell Ergebnisse ohne die Fehleranfälligkeit manueller Prozesse bereit. Darüber hinaus bietet sie zahlreiche Exportoptionen für Modelle und Vorhersagen, sodass die Ergebnisse auch in anderen Systemen nutzbar sind und in bereits bestehende Anwendungen integriert werden können.

Über A1 Digital
A1 Digital macht die Digitalisierung nutzbar. A1 Digital setzt mit Unternehmen Digitalisierungsprojekte um: Der Fokus liegt auf branchenspezifischen Anwendungen im Bereich Internet of Things (IoT) sowie auf cloudbasierten Produkten für den modernen Arbeitsplatz sowie Security Lösungen für Cloud und IoT. Mit skalierbaren Services ist A1 Digital zudem ein idealer Partner für digitale Projekte im Mittelstand. Als Teil der A1 Telekom Austria Gruppe und damit von América Móvil greift das Unternehmen auf die gewachsene Infrastruktur einer der weltweit größten Mobilfunkbetreiber zurück. Neben der Deutschlandzentrale in München verfügt A1 Digital über regionale Vertriebsorganisationen und bietet Cloud Lösungen über Rechenzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (4558 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Zum Thema

  • 13.03.2023
    A1 Start-up Campus verzeichnet 2022 sehr erfolgreiches Jahr mit einem Umsatzplus von 48%
  • 06.03.2023
    A1 Telekom Austria und Blue Ant Media geben Einführung des Love Nature Channel für A1-Abonnenten in Europa und Übernahme des Satellitenvertriebs in Asien bekannt
  • 28.02.2023
    A1 Group gibt Akquisition des Frequenzspektrums durch A1 Croatia um EUR 109 Millionen bekannt
  • 21.02.2023
    A1 begrüßt Entscheidung zur Etablierung einer eigenen Funkmastengesellschaft
  • 17.02.2023
    A1 Group gibt Launch der voll digitalen Marke "re:do" in Slowenien bekannt
  • 06.02.2023
    Siegfried Mayrhofer, CFO der A1 Telekom Austria Group wird auf eigenen Wunsch das Unternehmen Ende August 2023 verlassen
  • 27.01.2023
    A1 Telekom Austria Group Strategie spiegelt sich im Design Refresh wider: „Same same, but different“
  • 11.11.2022
    AdScanner, erfolgreiches Mitglied am A1 Start-up Campus, gibt Kapitalerhöhung um 5 Mio. Euro bekannt
  • 31.10.2022
    A1 im Cyber Security Monat: Der Schutz jedes Internet Gerätes ist oberste Prämisse
  • 27.10.2022
    A1 Telekom Austria Group wurde von S&P von BBB+ auf A- heraufgestuft

Kontakt

(1)Michael Höfler (de)
Dr. Michael Höfler
Konzernsprecher
+43 664 66 30362
michael.hoefler@a1.group

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT
Dr. Michael Höfler
Konzernsprecher
+43 664 66 30362
michael.hoefler@a1.group
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen

EN
DE
zum Seitenanfang

  • Group
    • Über uns
    • Märkte
    • Vorstand
    • Leadership Team
    • Aufsichtsrat
    • Corporate Governance
    • Compliance
    • Regulatory Affairs
    • Jobs
    • e-procurement
  • Wholesale
    • About
    • Infrastructure
    • Intl. Products
    • National Products
    • Webinar
  • Investor Relations
    • News
    • Aktie
    • Fremdkapital
    • Ergebnis Center
    • Events
    • Finanzkalender
    • Infoservice
    • Kontakt
  • Verantwortung
    • Unser Engagement
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Menschenrechte
    • Kontakt
  • Newsroom
    • News
    • Kalender
    • Termine
    • Bildarchiv
    • Publikationen
    • Social Media
    • Kontakt
  • Follow us
    • Twitter
    • YouTube

© 2023 Telekom Austria AG
Drucken ImpressumDatenschutzSitemapKontakt