Meldung vom 29.04.2025
- Umsatzwachstum von 3,7%, sowohl Service- als auch Geräteerlöse steigen
- EBITDA vor Restrukturierung wächst um 8,1%
- Wachstum der Mobilfunkkund:innen um 8,4%
- Gründung eines Competence Delivery Centers für digitale B2B-Services in Österreich
- Start von Festnetz-Breitbanddiensten auf eigener Glasfaserinfrastruktur in Serbien
Alejandro Plater, CEO der A1 Group, über die Highlights des ersten Quartals 2025:
"Trotz eines herausfordernden makroökonomischen und Marktumfelds konnten wir mit einer soliden Leistung in das Jahr 2025 starten. Das Umsatzwachstum im ersten Quartal betrug 3,7%, getragen von höheren Service- und Geräteumsätzen.
Um das Wachstum im Bereich B2B Digital Services weiter zu beschleunigen, haben wir ein Competence Delivery Center etabliert, in dem wir unsere Ressourcen und unser internationales Know-how bündeln.
Für 2025 können wir unsere Prognose eines Umsatzwachstums von 2 bis 3% bestätigen. Um dies zu erreichen und für unsere Kund:innen relevant zu bleiben, antizipieren wir weiterhin Verbraucher- und Technologietrends. CAPEX wird sich ex spectrum voraussichtlich auf rund 800 Mio. EUR belaufen (davor rund EUR 850 Mio. EUR.). Ein weiteres Highlight ist der Start von Breitbanddiensten auf der im Jahr 2023 übernommenen Glasfaserinfrastruktur in Serbien.”
Thomas Arnoldner, Deputy CEO der A1 Group, ergänzt:
„Das EBITDA vor Restrukturierung stieg um 8,1%, basierend auf einer soliden Entwicklung der Serviceumsätze und einem anhaltenden Fokus auf die Verbesserung der operativen Effizienz. Der Free Cashflow liegt bei über 150 Millionen Euro.
Serviceumsätze sind in allen Märkten bis auf Österreich gestiegen. Die Ergebnisse profitieren von der soliden Nachfrage nach Highspeed-Breitband-, B2B-Digital Services sowie TV-Produkten, unterstützt durch werterhaltende Maßnahmen.
Wir haben unsere Bemühungen um wettbewerbsfähige Nachhaltigkeit weiter fortgesetzt. Ein starker Fokus liegt weiterhin auf der Transformation des Unternehmens in Richtung Nachhaltigkeit. Die Nachhaltigkeitserklärung der A1 Group wurde zum ersten Mal entsprechend den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) veröffentlicht. Einige Highlights daraus: Wir haben 2024 mehr als 171.000 digitale Kompetenztrainings durchgeführt, den Climate Transition Plan (bestätigt durch SBTi) umgesetzt sowie eine weitere Reduktion der gesamten Treibhausgasemissionen um 15% erreicht.
Weitere Informationen finden Sie unter https://newsroom.a1.group/