Meldung vom 09.02.2015

A1 ermöglicht Surfen über Satellit für exponierte Standorte in ganz Österreich

  • A1 Sat-Internet ergänzt Breitband-Portfolio für Standorte ohne A1 Festnetz- und Mobilfunkversorgung
  • Erzielbare Datenraten bis zu 22 Mbit/s im Down- und 6 Mibt/s Upload
  • Vielfältiges Tarifangebot für unterschiedlichste Anwendungen
  • Herstellung und Installation über A1 Montagepartner in ganz Österreich

Rund ein Prozent der Gebäude in Österreich befinden sich außerhalb der A1 Kommunikationsinfrastruktur, die einen Internetzugang ermöglicht. In den betroffenen Gebieten, beispielsweise nahe der Staatsgrenze oder in Gebirgsregionen, ist die Entfernung zur nächsten A1 Schaltstelle oder zu einer Mobilfunkstation zu groß, um Breitband-Internet zu ermöglichen. A1 Sat-Internet bietet ab sofort auch diesen Haushalten und Gewerbetreibenden Zugang zu schnellem Internet über Satellitenverbindung an.

A1 Sat-Internet ergänzt Festnetz- und Mobilfunk Versorgung
„A1 Sat-Internet ist als Ergänzung zu unseren bestehenden Netzen zu sehen. Wir werden sowohl das Fest- als auch das Mobilnetz weiterhin massiv ausbauen. Dennoch werden wir einige exponierte Standorte nicht auf diesen Wegen mit Breitband-Internet erreichen. Mit A1 Sat-Internet können wir auch diese Versorgungswünsche erfüllen und bieten ab sofort einen hundertprozentigen Footprint mit Breitband-Internet", so Marcus Grausam, A1 Vorstand Technik.

Die Installation von A1 Sat-Internet ist denkbar einfach: ein zertifizierter Montagepartner richtet die A1 Satelliten-Anlage aus und installiert Modem und WLAN. Angeboten wird A1 Sat-Internet überall dort, wo derzeit keine Versorgung mit Festnetzinternet und mobilem Breitband möglich ist.

Tarife: Vielfältiges Angebot für unterschiedlichste Anforderungen
„Kunden, die bisher ohne Breitbandversorgung auskommen mussten, können unterschiedlichste Anforderungen haben. Das reicht von simpler Erreichbarkeit via E-Mail bis zur intensiven Nutzung in Tourismusbetrieben. Dafür haben wir mit A1 Sat-Internet ein attraktives Angebot mit unterschiedlichen Tarifen für jeden Anspruch und Datenraten bis 22 Mbit/s geschaffen. Der Datentransfer zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens wird nicht in das monatlich inkludierte Datenvolumen eingerechnet. So können unsere Kunden fallweise auch größere Downloads ohne Mehrkosten durchführen", so Alexander Sperl, A1 Vorstand Marketing, Vertrieb und Service.