A1 Group
  • A1 Group
    • A1 Group und Märkte
    • Strategie
    • Management
    • Aufsichtsrat
    • Compliance
    • International Affairs & Regulation
  • ESG
    • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • ESG-Ziele
      • Sustainable Development Goals
      • Ratings und Zertifikate
    • Umwelt
    • Soziales
    • Governance
    • Downloads
  • Investor Relations
    • Aktie
    • Fremdkapital
    • Ergebnis Center
    • Hauptversammlung
    • Kapitalmarkt-Tag
    • Finanzkalender
    • Corporate Governance
    • Service und Kontakt
  • Wholesale
  • Newsroom
    • Meldungen
    • Bildarchiv
    • Publikationen
    • Kundenkontakt & Social Media
    • Pressekontakt
A1 Group Newsroom
Online Newsroom
search
  • folder_open  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • deutsch
    • english
  • Meldungen
    • Investor Relations
    • Presse
    • A1 Digital
    • Wholesale
    • ESG
  • Downloads
    • Vorstand
    • Management
    • Brand & Logos
    • Infrastuktur
  • Über uns
  • Kontakt

  • Meldungen /
  • A1 Digital
  • Text
Meldung vom 13.12.2016

Telekom Austria Group startet im Smart Metering Business weiter durch: Die Stadt Graz wird auf Smart Meter umgestellt

  • Rollout von 187.000 Stromzählern für Stromnetz Graz GmbH & Co KG wird durch A1 durchgeführt
  • Die Erfahrung von einer Million Kundenkontakten jährlich garantiert effiziente Umsetzung und perfekten Kundenservice durch das A1 Field Service Team
  • Turn Key Smart Meter Rollout wird österreichweit angeboten: Personal, Systeme und Projektmanagement aus einer Hand

Mit dem Rollout der Stromzähler in der Stadt Graz verbuchen die Smart Metering Teams der Telekom Austria Group M2M und der Österreich Tochter von Telekom Austria Group, A1, einen weiteren Erfolg. Für die Stromnetz Graz GmbH & Co KG, einer hundertprozentigen Tochter der Energie Graz, wird innerhalb der kommenden vier Jahre das A1 Field Service Team, das für die operative Umsetzung verantwortlich ist, rund 187.000 Stromzähler der Stadt Graz auf Smart Meter tauschen.

Neben dem eigentlichen Stromzählertausch werden auch die gesamte Technikereinsatzplanung, ein Teil der Materiallogistik und das Kundenprojektmanagement von A1 organisiert. Montiert werden Drehstrom- und Wechselstromzähler, Zählersteckklemmen und kleine Klemmboxen. Das Projekt startete diesen November, der Rollout selbst wird von Mitte 2017 bis Ende 2020 durchgeführt.

„Wir sind sehr stolz darauf, einen weiteren Meilenstein beim Smart Meter Rollout in Österreich erreicht zu haben. Unser Field Service Team, die größte technische Kundendienstorganisation in Österreich, wird mit seinem gesamten Know-how und seiner Expertise den Smart Meter Tausch rasch und effizient abwickeln. Wir garantieren damit höchste Kundenzufriedenheit der Stromnetz Graz Kunden", so Martin Stiedl, Director Field Service, A1.

„Wir freuen uns sehr, dass wir nach einer intensiven Angebots- und Verhandlungsphase das erste große Smart Metering Rollout Projekt Österreichs gewonnen haben. Die Qualität unserer Leistungen und die Erfahrungen aus anderen Großprojekten zeigen, dass wir ein zuverlässiger Partner für den Smart Meter Rollout sind. Wir können diese Leistung österreichweit erbringen", kommentiert Bernd Liebscher, Geschäftsführer des Smart Metering Kompetenzzentrums Telekom Austria Group M2M, die Partnerschaft.

Nach dem österreichweit ersten Smart Meter Voll-Rollout - entsprechend des geltenden gesetzlichen Rahmens - im Gebiet Ybbs/Donau in Kooperation mit Wüsterstrom und dem Einsatz des Österreichzählers bei Netz Burgenland, stellt die Kooperation mit der Stadt Graz einen weiteren großen Meilenstein bei den Smart Meter Aktivitäten der Telekom Austria Group dar.

Die Anforderungen an Smart Metering Lösungen sind extrem heterogen: dicht besiedelte urbane Lebensräume, ländliche Gegenden und Gewerbe- und Industriegebiete stellen jeweils sehr unterschiedliche Herausforderungen an Smart Metering Systeme. Die Telekom Austria Group bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Planung, die Einführung und den Betrieb von Smart Meter Systemen an. Dazu zählen zertifizierte Zähler („Österreichzähler"), Turn Key Rollout, Smarte Datenkommunikation, Meter Data Management und Projektmanagement.

Über Smart Metering
Smart Metering, der Einsatz intelligenter Stromzähler, als Grundlage für effizientes Energiemanagement, ist eines der vielen Einsatzmöglichkeiten von M2M. Smart Meter sind „intelligente" Stromzähler, die Energieverbrauch und –produktion vernetzt messen. In den Jahren 2011 und 2012 wurden in Österreich die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen flächendeckenden Smart Metering Rollout geschaffen. 95% der Stromzähler sollen bis Ende 2019 auf Smart Meter umgerüstet werden, mit dem Ziel, höhere Transparenz zu erreichen und damit Energieeinsparungen zu fördern. Aufgrund der bevorstehenden Smart Meter Einführung rüsten sich die Stromnetzbetreiber für die damit verbundenen Herausforderungen. Die dafür notwendigen Investitionen in Zählersysteme, Datenübertragung, Installation, Betrieb und zentrale IT Infrastruktur müssen möglichst zukunftssicher, kosteneffizient, mit geringem Risiko und rascher Umsetzung erfolgen. Als Partner für Energieversorgungsunternehmen stellt Telekom Austria Group M2M die hochsicheren Netze für die Datenkommunikation der Stromzähler zur Verfügung, organisiert die Einführung der Infrastruktur und betreibt diese rund um die Uhr. Telekom Austria Group M2M bietet End-to-End Smart Metering an - mit unterschiedlichen Zählerherstellern und unterschiedlichen Kommunikationstechnologien (GPRS, EDGE, UMTS, LTE, Mesh Radio).

 

Smart Meter Rollout Graz
Smart Meter Rollout Graz


v.l.n.r.: Dipl.-WI (FH) Gerhard Krampl – Geschäftsführung Kaufmännischer Bereich (Stromnetz Graz), Dipl.-HTL-Ing. Erich Slivniker – Geschäftsführung Technischer Bereich (Stromnetz Graz), DI Martin Stiedl – Director Field Service (A1 Telekom Austria), DI (FH) Thomas Hirndler – Leitung Field Service Süd (A1 Telekom Austria), DI Thomas Hainzel – Leitung Technical Competence Center (A1 Telekom Austria)

Quelle: © 2016 A1 Telekom Austria Group
 
JPG (0.39 MB)
 
  • Service
  • open_in_new Plaintext - Pressetext (4964 Zeichen)
  • print Seite drucken
  • mail Link mailen

link Zum Thema

  • 19.04.2018
    Ad-hoc: Thomas Arnoldner wird als CEO der Telekom Austria AG nominiert
  • 09.04.2018
    A1 Telekom Austria Group veröffentlicht für 2017 erstmals kombinierten Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht
  • 29.03.2018
    A1 Telekom Austria Group Veröffentlichungstermin für das 1. Quartal 2018: 24. April 2018
  • 21.02.2018
    A1 Group besetzt Schlüsselpositionen neu
  • 16.02.2018
    A1 Telekom Austria Group entwickelt sich zu einem IT-Konzern
  • 13.02.2018
    Ergebnis für das Gesamtjahr 2017
  • 13.02.2018
    Digitaler Wandel beflügelt A1 Telekom Austria Group
  • 23.01.2018
    Bessere Performance aus der Cloud: A1 Digital kooperiert mit VeloCloud bei der Bereitstellung von Cloud-basierten SD-WANs
  • 11.01.2018
    Veröffentlichungstermin für das 4. Quartal 2017
  • 11.01.2018
    A1 Digital und MoonVision kooperieren im Bereich Computer Vision und Realtime Object Tracking

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT
Dr. Michael Höfler
A1 Group Konzernsprecher
+43 664 66 30362
michael.hoefler@a1.group
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
twitter
  • A1 Group und Märkte
    • A1 Group und Märkte
    • Strategie
    • Management
    • Aufsichtsrat
    • Compliance
    • International Affairs & Regulation
    • Security
    • e-Procurement
  • ESG
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Umwelt
    • Soziales
    • Governance
    • Downloads
  • Investor Relations
    • Share
    • Fremdkapital
    • Ergebnis Center
    • Hauptversammlung
    • Kapitalmarkt-Tag
    • Finanzkalender
    • Corporate Governance
    • Service und Kontakt
  • Wholesale
    • A1 International Business
    • A1 Wholesale Austria
  • Newsroom
    • Meldungen
    • Bildarchiv
    • Publikationen
    • Kundenkontakt & Social Media
    • Pressekontakt