Meldung vom 20.10.2014

Telekom Austria Group gewinnt VimpelCom Group als neuen Signalisierungskunden

  • Die VimpelCom Group ist einer der weltweit größten Telekommunikationsbetreiber und ab sofort neuer Signalisierungskunde des Wholesale Bereiches
  • Signalisierungsdienste ermöglichen die Zusammenarbeit zwischen Mobilfunkbetreibern auf globaler Ebene und gelten als essentielle Basisdienste für Telekommunikationsanbieter
  • Telekom Austria Group ist bewährter Anbieter von Signalisierungsdiensten mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Know-how

Heute bereisen Kunden die ganze Welt und möchten auch im Ausland ihre Telefongespräche führen sowie SMS und Daten übermitteln. Die Signalisierung für Roaming Dienste ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen Mobilfunkbetreibern auf globaler Ebene und erlaubt Telekommunikationsanbietern, Kunden zu authentifizieren, Datenverbindungen aufzubauen und das verbrauchte Volumen abzurechnen. Die Signalisierung ermöglicht außerdem den Austausch von Roaming- und Nachrichtenverkehr (d.h. Registrierung, Authentifizierungsnachrichten, Standort-Aktualisierung und SMS-Nachrichten) zwischen dem Mobilfunkbetreiber im Ausland und dem Heimatanbieter des Kunden. Um die Mobilkommunikation über die Grenzen des heimischen Marktes hinaus unterstützen zu können, müssen Netzanbieter nicht nur eine entsprechende Vertragsbasis mit ihren Partnern schaffen, sondern such eine leistungsfähige Signalisierungsinfrastruktur bereitstellen. Diese betrifft sowohl Sprach- als auch Datenanwendungen.

Signalisierungskunden wie die VimpelCom Group verlassen sich auf erfahrene Anbieter wie die Telekom Austria Group, um bei der Errichtung und Aufrechterhaltung von Roaming-Verbindungen und der Realisierung einer zukunftsfähigen und ihrem Bedarf entsprechenden Lösung, Kosten und Zeitressourcen zu sparen.

In einem Kommentar über die abgeschlossene Rahmenvereinbarung meinte Evgeny Ryabov, General Manager und Direktor von VimpelCom International Services B.V.: „Wir sind überzeugt, dass uns die Telekom Austria Group sowohl einen kosteneffizienten und hochqualitativen Signalisierungsdienst anbieten wird und uns auch ermöglichen wird, die Bereitstellung von Roaming-Mehrwertdiensten zusätzlich zu verbessern. Wir blicken daher optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf eine produktive Zusammenarbeit mit unserem neuen Partner."

Telekom Austria Group mit langjähriger Erfahrung als Anbieter von Signalisierungsdiensten
„Der Wholesale Bereich der Telekom Austria Group ist weltweit einer der zehn größten Signalisierungspartner für zahlreiche internationale Netzanbieter und wir sind sehr stolz darauf, dass nun auch die VimpelCom Group zu unseren Kunden zählt", so Stefan Amon, Leitung Wholesale der Telekom Austria Group, über die neue Partnerschaft. „Roaming Dienste sind für jeden Mobilfunkbetreiber, der für Kunden globale Dienstleistungen erfolgreich bereitstellen möchte, unentbehrlich. Daher streben wir weiterhin an, unsere Signalisierungsdienste möglichst vielen internationalen Telekommunikationsbetreibern anzubieten."

Die Telekom Austria Group verfügt über langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how als Anbieter von Signalisierungsdiensten. Das SS7-Signalisierungsdienstnetz bietet Endkunden eine weltweite Roaming-Abdeckung und verbindet über 800 Roaming-Destinationen in 190 Ländern. Darüber hinaus umfasst die Signalisierung für Roaming-Dienste der Telekom Austria Group eine breite Palette an zusätzlichen Optionen wie etwa einer Zusammenschaltungsoption, der Option der automatischen Konvertierung von SMS-Nachrichten in Übereinstimmung mit den Kodierungsstandards des Ziellandes, der Option einer statistischen Aufschlüsselung der SS7-Daten und des Online-Zugriffs auf die Rechnung. Außerdem ist das SS7-Signalisierungsdienstnetz in allen acht Mobilfunkmärkten der Telekom Austria Group im Betrieb und bietet eine globale GRX/IPX- Anbindung sowie 200 Präsenzpunkte (Points of Presence) auf der ganzen Welt. Das Netz ist zu
100 % GSMA konform.

Wholesale Signalisierungsplattform
Im Dezember des Vorjahres startete die Telekom Austria Group als erster österreichischer Anbieter eine Wholesale Signalisierungsplattform für LTE-Datenroaming. Da derzeit immer mehr Kunden auf LTE umsteigen wollen, steigt nun auch die Nachfrage nach superschnellem Internetzugang im Ausland. Mit diesem LTE-Signalisierungsdienst bietet der Wholesale Bereich die Grundlage dafür, dieser Nachfrage nachzukommen.

Über die VimpelCom Group
VimpelCom ist einer der weltweit größten Anbieter von integrierten Telekommunikations-Dienstleistungen, der sowohl Sprach- als auch Datendienste, basierend auf einer breiten Palette von traditionellen und breitbandigen Mobilfunk- und Festnetztechnologien, in Russland, Italien, Ukraine, Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan, Armenien, Georgien, Kirgisistan, Laos, Algerien, Bangladesch, Pakistan, Burundi, Zimbabwe und in der Zentralafrikanischen Republik zur Verfügung stellt. Mit Quartalsumsatzerlösen von 5,1 Mrd. USD, einem EBITDA in der Höhe von 2,1 Mrd. USD und einer Kundenbasis von 221 Mio. Kunden (per 30. Juni 2014) zählt die VimpelCom Group zu einem der größten Telekommunikationsanbieter der Branche und hat die Basis für ein erfolgreiches Wachstum und künftige Weiterentwicklung der Gruppe gelegt.