Meldung vom 24.10.2017
Finanzielle und operative Highlights 3. Quartal 2017
- Ausblick angepasst: Wachstum der Konzern-Umsatzerlöse im Jahr 2017 um 3% erwartet (bisher: rd. 1% auf berichteter Basis). Anlagenzugänge dürften rund 745 Mio. EUR betragen (bisher: rd. 725 Mio. EUR).
- Das berichtete Nettoergebnis stieg im 3. Quartal 2017 um 3,4% auf 148,1 Mio. EUR an.
- Der Konzernumsatz stieg um 2,3%, während das EBITDA aufgrund von Einmaleffekten und Änderungen der Restrukturierungskosten im Jahresvergleich um 2,6% proforma zurückging.
- Ohne Berücksichtigung von Einmal- und FX-Effekten sowie Restrukturierungsaufwendungen erhöhten sich der Proforma-Umsatz und das EBITDA um 1,9% bzw. 1,6% im Vergleich zum Vorjahr.
- Positiver Einmaleffekt in Bulgarien im 3. Quartal 2017 iHv 5,8 Mio. EUR in den sonstigen betrieblichen Erlösen, der sich aus einem Rechtsvergleich ergibt.
- Positiver Einmaleffekt in Österreich im 3. Quartal 2016 iHv 14,4 Mio EUR aus einer Rückstellungsauflösung für Urheberrechte.
- Restrukturierungsaufwendungen in Österreich: positive 13,3 Mio. EUR im 3. Quartal 2017 aus einer Neubewertung gegenüber positiven 20,4 Mio. EUR im Vorjahr.
- Negative Währungseffekte im 3. Quartal 2017: 1,1 Mio. EUR im Umsatz; 1,3 Mio. EUR im EBITDA.
- Operativ wurde das Umsatzwachstum von höheren Erlösen aus dem Verkauf von Endgeräten und weiterhin steigenden Erlösen aus Dienstleistungen in allen Märkten mit Ausnahme von Slowenien und Mazedonien getragen. Das EBITDA erhöhte sich in allen CEE-Märkten außer Slowenien.
- Österreich: Erlöse aus Endkunden-Festnetzgeschäft wieder auf Wachstumskurs, Erlöse aus Mobilfunkdienstleistungen gingen aufgrund von Roaming und Prepaid zurück.
- Aufgrund hoher Nutzungselastizität im 3. Quartal 2017 und höher als erwarteten Erlösen aus Fremdkundenroaming auf Gruppenebene wird sich der negative Roaming-Effekt im Geschäftsjahr 2017 voraussichtlich auf rund 1,5% bis 2,0% des Konzern-EBITDA belaufen.
- Der Free Cashflow erhöhte sich im 3. Quartal 2017 um 133,6% auf 184,2 Mio. EUR aufgrund eines gestiegenen Cashflows aus laufender Geschäftstätigkeit sowie niedrigeren Zahlungen für Zinsen und Anlagenzugänge.
Kennzahlen - Proforma view - in Mio. EUR | 3. Quartal 2017 berichtet | 3. Quartal 2016 proforma | Veränd. in % | 1-9 M 2017 berichtet | 1-9 M 2016 proforma | Veränd. in % |
Umsatzerlöse gesamt |
1.110,7 |
1.085,3 |
2,3 |
3.252,5 |
3.144,0 |
3,5 |
EBITDA |
410,1 |
421,0 |
-2,6 |
1.109,0 |
1.091,7 |
1,6 |
% Umsatzerlöse gesamt |
36,9% |
38,8% |
|
34,1% |
34,7% |
|
Betriebsergebnis |
191,1 |
206,4 |
-7,4 |
464,0 |
442,2 |
4,9 |
% Umsatzerlöse gesamt |
17,2% |
19,0% |
|
14,3% |
14,1% |
|
Kennzahlen Mobilkommunikation | 3. Quartal 2017 berichtet | 3. Quartal 2016 proforma | Veränd. in % | 1-9 M 2017 berichtet | 1-9 M 2016 proforma | Veränd. in % |
Mobilkommunikationskunden (in 1.000) |
20.828,1 |
20.731,7 |
0,5 |
20.828,1 |
20.731,7 |
0,5 |
davon Vertragskunden |
15.364,3 |
14.912,8 |
3,0 |
15.364,3 |
14.912,8 |
3,0 |
davon Prepaid-Kunden |
5.463,7 |
5.819,0 |
-6,1 |
5.463,7 |
5.819,0 |
-6,1 |
MoU (je Ø Kunde) |
307,3 |
303,5 |
1,3 |
305,6 |
303,7 |
0,6 |
ARPU (EUR) |
8,9 |
9,0 |
-1,5 |
8,7 |
8,7 |
-0,3 |
Churn (%) |
2,0% |
1,9% |
|
2,0% |
1,9% |
|
Kennzahlen Festnetz | 3. Quartal 2017 berichtet | 3. Quartal 2016 proforma | Veränd. in % | 1-9 M 2017 berichtet | 1-9 M 2016 proforma | Veränd. in % |
RGUs (in 1.000) |
6.014,9 |
6.051,5 |
-0,6 |
6.014,9 |
6.051,5 |
-0,6 |
Alle Finanzzahlen nach IFRS; soweit nicht anders angegeben, werden diese im Jahresvergleich dargestellt. Das EBITDA ist dargestellt als Nettoüberschuss ohne Berück-sichtigung von Finanzergebnis, ausgewiesener Ertragsteuer, Abschreibungen und Effekten von Werthaltigkeitstests.