Meldung vom 13.08.2014
Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbart heute das Ergebnis für das 1. Halbjahr 2014, das zum 30. Juni 2014 endete.
Highlights
- Rückgang von Umsatz- und bereinigtem EBITDA der Gruppe von 7,3% bzw. 7,2%, primär durch Regulierung, makroökonomische Effekte in den CEE-Märkten und außerordentliche Effekte von 28,2 Mio. EUR netto in Österreich
(Ohne Sondereffekte*: Gruppenumsatz -4,1%, bereinigtes Gruppen-EBITDA stabil bei -0,1%)
- EBITDA-bereinigt-Marge bleibt bei 31,9% stabil, steigt aber ohne Sondereffekte* auf 33,2%
- Österreich mit erfolgreicher Strategieumsetzung: Regulierung und außerordentliche Effekte treiben Großteils den Umsatzrückgang; Kosteneinsparungen und Reduzierung von Stützungen erzielen Stärkung der Trends beim bereinigten EBITDA (-0,2% ohne außerordentliche Effekte)
- Bulgarien: Makroeffekte und starker Wettbewerb führen zu Kunden- und Umsatzrückgängen in Festnetz und Mobilfunk; 400 Mio. EUR Wertminderung durch eine Änderung der gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten (WACC) im Segment Bulgarien und der mittelfristigen makroökonomischen Erwartungen
- Kroatien: Solide Entwicklung im Festnetz kann regulatorische Einschnitte und Wettbewerbseffekte im Mobilfunk nicht auffangen; die im Juni eingeführte Spektrumgebühr wird das bereinigte EBITDA im 2. Halbjahr 2014 belasten
- Weißrussland und das Segment Weitere Märkte erreichen Wachstum bei Umsatz und bereinigtem EBITDA
- Spektrumverlängerungen und –zukäufe in Bulgarien und Slowenien stärken das Netzwerk
- Nächster Schritt in der Umsetzung der erfolgreichen Konvergenzstrategie: Kauf des Kabelanbieters blizoo in der Republik Mazedonien im Juni (wurde im Juli abgeschlossen)
- Österreichische Regierung gibt Zusicherung für Breitbandförderung ab 2016
- Anpassung des Ausblicks für das Gesamtjahr 2014: Umsatzerwartung von ca. -3,5% (bisher ca. -3,0%), Anlagenzugänge** von 650-700 Mio. EUR (bisher ca. 700 Mio. EUR), Dividende von 0,05 EUR/Aktie
in Mio. EUR | 2. Qu. 2014 | 2. Qu. 2013 | Veränd. in % | 1- 6 M 2014 | 1- 6 M 2013 | Veränd. in % |
Umsatzerlöse |
963,0 |
1.043,2 |
- 7,7% |
1.939,0 |
2.092,3 |
- 7,3% |
EBITDA bereinigt |
299,4 |
330,3 |
- 9,3% |
619,4 |
667,2 |
- 7,2% |
Betriebsergebnis |
- 320,0 |
105,5 |
o.A. |
- 222,6 |
223,3 |
o.A. |
Nettoergebnis |
- 358,6 |
52,5 |
o.A. |
- 317,8 |
108,0 |
o.A. |
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit |
224,5 |
302,2 |
- 25,7% |
373,4 |
494,0 |
- 24,4% |
Ergebnis je Aktie (in EUR) |
- 0,82 |
0,10 |
o.A. |
- 0,75 |
0,21 |
o.A. |
Free Cashflow je Aktie (in EUR) |
- 0,01 |
0,29 |
o.A. |
0,11 |
0,39 |
- 71,9% |
Anlagenzugänge |
229,5 |
176,4 |
30,1% |
329,0 |
325,4 |
1,1% |
in Mio. EUR | 30.Jun.14 | 31.Dez.13 | Veränd. in % |
Nettoverschuldung |
3.688,1 |
3.695,8 |
- 0,2% |
Nettoverschuldung/EBITDA bereinigt (12 Monate) |
3,0 |
2,9 |
|
Alle Finanzzahlen nach IFRS; soweit nicht anders angegeben, werden diese im Jahresvergleich dargestellt. Das bereinigte EBITDA ist dargestellt als Nettoüberschuss ohne Berücksichtigung von Finanzergebnis, ausgewiesenem Ertragsteueraufwand, Abschreibungen, Restrukturierungsaufwand und Auswirkungen von Werthaltigkeitstests.
* Ohne Sondereffekte in Österreich und Effekte aus der Währungsumrechnung
** Beinhaltet keine Investitionen in Spektrum und Akquisitionen