Telekom Austria Group
EN
DE
  • Group
  •  
  • Wholesale
  •  
  • Investor Relations
  •  
  • Verantwortung
  •  
  • Newsroom
A1 Telekom Austria Group
A1.group Newsroom
Online Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • deutsch
    • english
  • Meldungen
    • Investor Relations
    • Presse
    • A1 Digital
    • Wholesale
    • CSR
  • Downloads
    • Vorstand
    • Management
    • Brand & Logos
    • Infrastuktur
  • Über uns
    • A1 Telekom Austria Group
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von A1 Telekom Austria AG, Lassallestraße 9, A-1020 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.a1.group. Der Zugriff auf das A1 Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online-Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online-Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Presse
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 31.08.2020

A1 Energy Solutions unterstützen die Energiewende

 A1 Energy Solutions unterstützen die Energiewende
A1 Energy Solutions unterstützen die Energiewende

v.l.n.r.: Markus Lechleitner, Geschäftsführer Alpenländische, Thomas Arnoldner, CEO A1 Telekom Austria Group, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Martin Hagleitner, CEO der Austria Email AG und Groupe Atlantic Konzernleitung DACH Region

© A1/ APA Fotoservice Wolfgang Lackner
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
  • Innovative smarte Warmwasserspeicher federn Netzschwankungen ab
  • Roll-out startet in Tirol
  • Digitalisierung als zentraler Lösungsbaustein für die Energiebranche
Die Energiebranche steht weltweit vor großen Herausforderungen. Um fossile Kraftwerke zu ersetzen, braucht es nicht nur erneuerbare Energieträger, sondern auch neue Ideen, um unser Energiesystem schnell und flexibel zu regeln. Dazu gehört auch das Potential, das jeder Haushalt für ein stabiles Stromnetz einbringen kann.  Um diese Schwankungen auszugleichen und den Strombedarf der Bevölkerung mit nachhaltig produzierter Energie jederzeit decken zu können, sind smarte, innovative Ansätze gefragt.

Der Geschäftsbereich A1 Energy Solutions hat gemeinsam mit Austria Email, dem Marktführer bei Warmwasserspeichern eine saubere und nachhaltige Lösung entwickelt, mittels derer Produktionsspitzen erneuerbarer Energie gespeichert und eine zu hohe Netzbelastung verhindert werden kann.

Präsentiert wurde die Lösung gemeinsam mit der Klimaschutzministerin Leonore Gewessler im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach.

„Für unseren Konzern hatte das Thema Nachhaltigkeit schon bisher einen hohen Stellenwert, seit heuer sind die ESG  Ziele auch ein ganz zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Um die Energiewende schaffen zu können, ist der kluge Einsatz von digitalen Lösungen gefordert. Innovative Ideen, die der Wirtschaft und der Umwelt einen Mehrwert bringen, sind mehr denn je gefragt. Mit den smarten Boilern made in Austria setzen wir zudem auf das umweltfreundlichste Speichermedium überhaupt: auf Wasser“, betont Thomas Arnoldner, CEO A1 Telekom Austria Group.

"Klimaschutz ist die große Frage unserer Zeit. Gemeinsam haben wir die Kraft, ein gutes Leben auf unserem Planeten zu sichern. Die Bundesregierung hat daher 100% Erneuerbaren Strom als Ziel bis 2030 festgesetzt. Dazu braucht es Länder und Gemeinden, ebenso wie die Wirtschaft und BürgerInnen mit an Bord. Der smarte Boiler von A1 und Austria Email zeigt uns, wie viel Innovation in unseren Unternehmen steckt, wie viele innovative Lösungen es schon gibt, wie wir damit zu Vorreitern um die besten Produkte der Zukunft auch wirtschaftlich erfolgreich werden. Großartig dabei: BürgerInnen werden zum aktiven Teil der Energiewende, indem sie ihren eigenen Haushalt zu einem Teil davon machen“, so Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.

Martin Hagleitner, CEO der Austria Email AG und Groupe Atlantic Konzernleitung DACH Region: „Bis vor kurzem wurde das Potenzial moderner Warmwasser und Heiztechnik bei der Bewältigung der Klima- und Wirtschaftskrise unterschätzt. Mit einer neuen gemeinsam entwickelten Technologie aus heimischer Produktion können wir tausende Haushalte direkt in die Energiewende einbinden. Nach erfolgreichen Feldtests ist der Roll out einer Vorserie für Tirol im Herbst 2020 geplant. Als zusätzlicher Benefit zur smarten Technik können Haushalte ihre Betriebskosten reduzieren.“
 
Markus Lechleitner, Geschäftsführer Alpenländische, erläutert: „Die Alpenländische ist Österreichs gemeinnütziger Wohnbauträger mit den meisten klimaaktiv-Zertifizierungen. Auch die Wärmepumpen-Kaskade zur Heiz- und Warmwasserversorgung wurde von der Alpenländischen mitentwickelt und wird großem Erfolg im Neubau eingesetzt. Die Sanierung eines Wohngebäudes aus den 70er Jahren in Völs bei Innsbruck auf Passivhaus-Standard in bester Partnerschaft mit TIWAG und Austria Email wird ein Musterprojekt für künftige Sanierungsprojekte der Alpenländischen in Tirol und Vorarlberg.“    

Smarte Warmwasserspeicher für Nachhaltigkeit und Komfort
Smarte Warmwasserspeicher bieten einen neuen Ansatz, der Komfort und Nachhaltigkeit ideal vereint: Ist mehr Strom im Netz vorhanden als aktuell verbraucht wird, wird der Boiler durch das integrierte IoT-Modul über Mobilfunk aktiviert, das Wasser in seinem Inneren erwärmt. Bei zu wenig Stromangebot muss dafür weniger Strom für die Bereitung von Warmwasser aufgewendet werden. Um den Komfort zu gewährleisten, kann das Gerät bei erhöhtem Warmwasserbedarf durch einen Knopfdruck zusätzlich manuell voll aufgeheizt werden.

Die in ganz Österreich eingesetzten rund 650.000 Warmwasserboiler repräsentieren damit ein nutzbares Speicherpotential von etwa 1,2 TWh. Dies entspricht der Spitzenenergie von rund 225 Windrädern.

Die erste Pilot-Wohnhausanlage der alpenländischen gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft in Kooperation mit der TIWAG in Völs ist bereits seit 2019 aktiv und es konnten durch eine intelligente Bewirtschaftung schon erste Erfolge erzielt werden. Im nächsten Schritt planen TIWAG, Alpenländische gemeinsam mit A1 und Austria Email den Rollout einer Vorserie mit 250 Stück in Tirol, welcher im Herbst 2020 beginnen soll.

Die 100% A1 Tochter World-Direct beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Digitalisierung der Energiebranche, schafft mit A1 Energy Solutions innovative Lösungen und arbeitet engagiert an deren Weiterentwicklung.

Durch die  Vernetzung mit Stadtwerken, Energieversorgern und weiteren Marktteilnehmern aus der Branche wurden unterschiedliche Trends erkennen, die zukünftig Einfluss auf Märkte, deren Teilnehmern und die bestehenden Geschäftsmodelle haben werden. https://www.a1energysolutions.at/

Über World-Direct
World-Direct entwickelt Software und betreibt IT Infrastruktur für die Branchen Medizin, Energie, Immobilien, Finanz, Telekommunikation und den Öffentlichen Sektor. Gemeinsam mit dem Mutterkonzern A1 und Kooperationspartnern werden neue Lösungen für eine digitale Zukunft geschaffen.

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5551 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Über A1 Telekom Austria Group
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 25 Millionen Kunden in sieben Ländern: in Österreich, Bulgarien, Kroatien, Weißrussland, Slowenien, der Republik Nordmazedonien (A1) und der Republik Serbien (Vip mobile).

Die A1 Telekom Austria Group, die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2019 4,57 Mrd. Euro Umsatz erzielt. Mehr als 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräte, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkbetreiber, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen. https://www.a1.group/de/home
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

 A1 Energy Solutions unterstützen die Energiewende
 A1 Energy Solutions unterstützen die Energiewende
2 100 x 1 400 © A1/ APA Fotoservice Wolfgang Lackner
Dateigröße: 1 MB | .jpg
| | Alle Größen
 A1 Energy Solutions unterstützen die Energiewende
A1 Energy Solutions unterstützen die Energiewende

v.l.n.r.: Markus Lechleitner, Geschäftsführer Alpenländische, Thomas Arnoldner, CEO A1 Telekom Austria Group, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Martin Hagleitner, CEO der Austria Email AG und Groupe Atlantic Konzernleitung DACH Region

© A1/ APA Fotoservice Wolfgang Lackner

Kontakt

Michael Höfler (de)
Dr. Michael Höfler
Konzernsprecher
+43 664 66 30362
michael.hoefler@a1.group
 A1 Energy Solutions unterstützen die Energiewende

A1 Energy Solutions unterstützen die Energiewende (. jpg )

v.l.n.r.: Markus Lechleitner, Geschäftsführer Alpenländische, Thomas Arnoldner, CEO A1 Telekom Austria Group, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Martin Hagleitner, CEO der Austria Email AG und Groupe Atlantic Konzernleitung DACH Region

© A1/ APA Fotoservice Wolfgang Lackner
Maße Größe
2100 x 1400 1 MB
1200 x 800 203,9 KB
600 x 400 72,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
A1 Telekom Austria AG
Lassallestraße 9
A-1020 Wien
Tel: (+43) 050 664 0
PRESSEKONTAKT
Mag. Livia Dandrea-Böhm
A1 Unternehmenssprecherin
+43 664 66 31452
livia.dandrea-boehm@a1.at
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

EN
DE
zum Seitenanfang

  • Group
    • Über uns
    • Märkte
    • Vorstand
    • Leadership Team
    • Aufsichtsrat
    • Corporate Governance
    • Compliance
    • Regulatory Affairs
    • Jobs
    • e-procurement
  • Wholesale
    • About
    • Infrastructure
    • Intl. Products
    • National Products
    • Webinar
  • Investor Relations
    • News
    • Aktie
    • Fremdkapital
    • Ergebnis Center
    • Events
    • Finanzkalender
    • Infoservice
    • Kontakt
  • Verantwortung
    • CSR News
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Kontakt
  • Newsroom
    • News
    • Kalender
    • Termine
    • Bildarchiv
    • Publikationen
    • Social Media
    • Kontakt
  • Follow us
    • Twitter
    • YouTube
    • Flickr
    • RSS

© 2021 Telekom Austria AG
Drucken ImpressumDatenschutzSitemapKontakt